


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.10.2016, 05:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Lederausstattung
Hallo BMW Liebhaber , ich wollte euch mal folgende Frage stellen : Was oder welches Leder war im e38 eigentlich das beste oder vielleicht besser gesagt das exklusivste ?
Da für mich am 30.10. die Saison endet und mein Baby wieder in den Winterschlaf muß bin ich auf der suche nach ner tollen Lederausstattung , wieder mal stylisch betätigen  . Meiner ist Innen total schwarz , Kontursitze elektrisch mit SHZ und dazu Birke anthrazit , ist zwar klassisch ,irgendwie auf dauer auch lagweilig ,naja ...
Grüße Harry
|
|
|
14.10.2016, 05:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Exklusiv im Sinne von Qualität oder Farbe/Design ?
|
|
|
14.10.2016, 06:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Für mich das Leder Buffalo. Sehr weich und um Welten angenehmer als das Standard Leder Montana
|
|
|
14.10.2016, 07:20
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
optisch finde ich das Volleder Club am schönsten.
Lg Franz
|
|
|
14.10.2016, 08:26
|
#5
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Richtig! Voll Leder Club waren immer Nappa und nur auf Sonderwunsch als Kontur zu haben 
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
14.10.2016, 11:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Walknappa in Kastanie hell oder Champagner
Walknappa ist noch feiner als Nappa. Bei guter Pflege auch langlebig.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
14.10.2016, 11:58
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.08.2011
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E30/34/46
|
Walknappa Champagner sieht zwar schön aus aber seeeehr empfindlich , fahre ich im e46 Cabrio und das auch nur im Sommer, im Altagsauto wäre mir das zu pflegeintensive .
|
|
|
14.10.2016, 13:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Lavalina 
|
|
|
14.10.2016, 16:35
|
#9
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Am exklusivsten ist was am wenigsten verbaut wurde  Also Individual, Bicolor, so was...
|
|
|
14.10.2016, 16:39
|
#10
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Also ich hatte Wasserbüffel Leder. Ich denke man sollte wohl unterscheiden zwischen einmal die Farbtöne und die Lederqualitäten.
Mir fällt da spontan ein.
Standart Leder
Montanaleder
Nappaleder
Walknappa
Bisonleder
Wasserbüffelleder
usw...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|