[Achtung Ironie/Sarkasmus]
Regel für Öl Wechsel beim E38:
1. Jährlich einen Ölwechsel durchführen
2. Ölsorte und Viskosität ist schnurz wenn folgende Punkte eingehalten werden
3. Öl und Filter wechseln
4. Fahrzeug bis zum nächsten Ölwechsel in trockene Garage stellen
5. Wird das Fahrzeug innerhalb der Wechselperiode bewegt ist ein weiterer Ölwechsel erforderlich - pro Fahrt
[\Ende Ironie/Sarkasmus]
Ach Kinders, wo liegt denn nun wirklich das Problem?
In der BA des E38 sind die Viskositäten sowie die Qualität angegeben. Erfüllt das "neue" Öl diese Spezifikationen, so ist es verwendbar. Ist es höherwertiger, so wird es wohl nur teurer, aber mehr als schmieren wird es dann auch nicht. Es gibt noch kein Motoröl in dem Nano-KFZ-Mechatroniker enthalten sind, die den Motor im Fahrbetrieb überholen!
Die Motoren sind inzwischen >15 Jahre alt, keine Hightec-Super-Drehzahl-Ultrahochverdichtete-Direkteinspritzer mit Hyperkat für Ultraviolette Unsinnzonen

Damit alles Ölschlammfrei bleibt sollte ein Vollsyntetisches Öl verwendet werden, fertig!
Aufdruck Kanister einfach mal anschauen, da steht:
1. Viskosität
2. Spezifikation
3. Mineralisch/Teilsynthetisch/Vollsyntetisch
drauf. Was braucht man mehr?