Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2015, 15:18   #1
TraderJoes
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: e66 750iL
Standard Kolbenringwechsel beim e38 728

Hallo,

ich werde die kommenden Tage bei dem 7er eines Bekannten einen Kolbenringwechsel durchführen, da sein Bmw starken Ölverbrauch hat (genaue Diagnose hat eine Werkstatt durchgeführt).

Nun wollte ich mal wissen, ob ihr mir ein paar tips und Hilfestellung geben könntet. Hat vielleicht schon mal jemand von euch eine solche Reparatur durchgeführt beim 728?

Mein grober Plan sieht so aus:

-Kopf abnehmen
-Ölwanne abnehmen
-Pleulschrauben lösen
-Kolben nach oben hin entnehmen

-Dann die Kolben und Laufbuchsen nachmessen (Kolbenspiel, wie weit die Laufbuchsen eingelaufen sind etc.)
-Kolbenringe wechseln
-Sämtliche Dichtungen inklusive Kopfdichtung wechseln
-Kopf gegebenenfalls zum planen geben
-alles wieder zusammen

Alles klar soweit oder habe ich was grundlegendes vergessen?
Komme ich von unten an alle Pleulschrauben ran, wenn ich nur die Ölwanne abbaue?
Wie mache ich das am besten mit der Steuerkette? Habe schon die eine oder andere Kopfdichtung gemacht, bisher allerdings nur bei Motoren mit Zahnriemen.
Der Bmw hat außerdem eine Autogasanlage. Kann das evtl. Probleme geben oder einfach dicht drehen zu Anfang und fertig?

Bin Kfz-Mechatroniker Lehrling im 4. Lehrjahr, habe eine Bühne und einiges an Werkzeug, alles was ich nicht habe kann ich mir vom Betrieb leihen (was wird das sein außer Messwerkzeug, Kolbenringzange und Spannband?).

Würde mich über Anregungen, Tips und Erfahrungsberichte freuen!

Mit freundlichen Grüßen

TraderJoes

Geändert von TraderJoes (26.10.2015 um 15:23 Uhr).
TraderJoes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölverlust beim 728 68charger BMW 7er, Modell E38 6 22.11.2011 09:58
Keine Kompression beim 728 BJ 96 MR77 BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2011 12:38
Elektrik: Scheibenwischer beim 728 E-38er BMW 7er, Modell E38 9 17.05.2011 12:07
Kühlerwassertemperatur beim 728 Chrysis BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2009 21:06
Motorraum: Geräusche beim 728 Albatross BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2007 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group