Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2015, 10:21   #1
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard Kühlertausch - an alles gedacht?

Moin an die liebe Bastelgemeinschaft

Bei meinem Dicken weist der neue (gebrauchte) Kühler einen Haarriß unterhalb des Nippels auf, weswegen sich ein nigelnagelneuer original Behr Kühler hier bereits auf den Einbau freut.

Dachte zuerst, dass der unerlaubte Kühlmittelaustritt nippelseitig stattfand, hatte diesen wie hier beschrieben vom Stern für 4€ bezogen, danach aber festgestellt, dass dieser gänzlich unschuldig ist. Hab nicht genau genug überprüft.

Hatte das Glück den Kühler für 115€ inkl. Versand über die Bucht von einem großen Teilehändler beziehen zu können. (hachja....gar zu geil wär natürlich der Ganzkörperalukühler gewesen)

Folgendes wird ebenfalls gewechselt:

Ausgleichbehälter, Deckel, Entlüftungsschräublein, Kühlmittelstandsensor, Entlüftungsschlauch.

Wapu ist noch dicht und gut, Kennfeldthermostat ist neu.

Die vier Kühlerschläuche Nr. 1, 2, 5, 9 wie hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de beschrieben werde ich auf jeden Fall tauschen - tut Eurer Meinung nach Nr 4 auch not? Glaub nicht dass ich da bühnenlos rankomme.

Hat jemand einen Tip zu einer besseren Bezugsquelle, oder ist Leebman schon ok?

Die Schnellsteckverbindungen, zieht man die wirklich einfach nur ab? Kühlerseitig letztendlich wurscht, aber beim Anschluss Wapu, Lima und Ölkühler will ich natürlich nichts zerstören.

Habbich sonst etwas übersehen?

Danke, Grüssle
Chrischan
__________________
"Dich darin üben du musst, loszulassen. Alle Dinge, von denen du fürchtest, sie zu verlieren." -Yoda, Episode III
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schock beim Kühlertausch Tom Tom BMW 7er, Modell E65/E66 5 15.04.2013 10:23
Nach Kühlertausch keine Heizung AlBundy BMW 7er, Modell E38 5 15.06.2010 14:07
Motorraum: Kühlertausch Igor BMW 7er, Modell E38 2 14.12.2009 14:44
Motorraum: Kühlertausch 725tds fertigmacher BMW 7er, Modell E38 8 04.06.2007 17:12
Kühlertausch Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2005 08:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group