Ich bin gerade einem unrunden Motorlauf bei meinem 728iA auf der Spur.
Heute habe ich den LMM ausgebaut und mit LMM-Reiniger sauber gemacht.
Bei der Gelegenheit hab ich auch gerade die Drosselklappe und den restlichen Ansaugtrackt mit Drosselklappenreiniger gereinigt.
Hierbei bin ich nach der Anleitung von Liqui Moly vorgegangen.
Zunächts vorbehandelt, dann nach etwa 5 Minuten bei laufendem Motor und mittlerer Drehzahl Reiniger reingesprüht. Dabei ist der Motor zunächst abgestorben. Noch mal angemacht und ein zweiter Versuch.
Plötzlich schlug mir eine Stichflamme entgegen. Der Motor ist sofort abgestorben. Die Küchenrolle, die ich zum Auffangen des Reinigers unter die Drosselklappe gestopft hatte fing sofort Feuer.
Das brennende Papier hab ich sofort entfernt. Hierdurch sind keine Schäden entstanden. Ich hoffe der Motor hat nicht all zu viel Asche eingesaugt.
Danach sprang der Motor auch wieder an.
Hab ich eventuell zu viel eingesprüht? Zu hohe Drehzahl? Oder stimmt was mit meiner Ventilsteuerung nicht? Der Reiniger hätte doch eigentlich gar nicht zünden dürfen, da zum Zeitpunkt der Zündung gar keine offene Verbindung zum Ansaugtrackt besteht.
Ich hab hierzu auch keinen Warnhinweis oder anderen Berichte im Netz gefunden.
Puh, zum Glück hab ich meine Vimpern noch.
