Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2015, 15:38   #1
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard Klimaanlage verliert Wasser?

N'abend,

mir ist seit längerem aufgefallen, dass der gute Wasser verliert, sowohl im Ausgleichsbehälter als auch unten drunter. Ich habe mich letztens drunter gelegt um zu gucken, ob nicht ein Wasserschlauch kaputt ist oder sonstiges. Nein, es ist ein gewollter Ablaufschlauch, ich nehme an von der Klimaanlage. Kommt mit der Menge des verlorenen Kühlwassers hin. Hat von euch einer eine Ahnung warum der daraus so "viel" Wasser verliert? Auf 1000-2000 KM muss ich n Liter nachschütten, ist aber definitiv nicht der Motor, muss eigentlich der Schlauch sein.

MfG
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 15:54   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Die Klimaanlage kann kein Wasser verlieren, ist ja keins drin Bei hohen Temperaturen bildet sich Kondenswasser welches dann abtropft, das muss natürlich nicht nachgefüllt werden. Welchen Ablaufschlauch meinst du denn? Vom Ausgleichsbehälter geht ein Schlauch ab, der bei Überdruck das Wasser zurück ins Kühlsystem leitet. Der läuft vom Behälter entlang des Schloßblechs und geht dort wieder in den Kühler. Ist der vielleicht lose?

Meine die Nummer 6:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog \ BMW 7' E38, Limousine \ Teilegruppen \ Kuhler \ Ausgleichsbehälter \
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (22.09.2015 um 16:01 Uhr). Grund: Nachtrag
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 16:17   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ist das Wasser, was wie Du sagst aus der Klimadrainage kommt wirklich Kühlwasser mit Frostschutz? Frostschutz schemckt (nicht riecht) süsslich.
Das könnte dann bedeuten, dass das Heizelement eine Undichtheit hat.
Wenn die Klima auschaltest beschlagen dann die Scheiben stark?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 18:36   #4
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Die Klimaanlage kann kein Wasser verlieren, ist ja keins drin Bei hohen Temperaturen bildet sich Kondenswasser welches dann abtropft, das muss natürlich nicht nachgefüllt werden. Welchen Ablaufschlauch meinst du denn? Vom Ausgleichsbehälter geht ein Schlauch ab, der bei Überdruck das Wasser zurück ins Kühlsystem leitet. Der läuft vom Behälter entlang des Schloßblechs und geht dort wieder in den Kühler. Ist der vielleicht lose?

Meine die Nummer 6:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog \ BMW 7' E38, Limousine \ Teilegruppen \ Kuhler \ Ausgleichsbehälter \
Aber ist das nicht mit dem normalen Kühlwasserkreislauf gekoppelt? War bei meinem Opel so. Da war ein kleines leck in der Klimaleitung und da ist mir das Wasser damals abgehauen Ne auf keinen Fall, der ist schwer zu deuten. Der kommt hinter dem Motor her, endet in Fahrtrichtung links unten drunter und ist ca 20-30cm hinter dem Schwelleranfang

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Ist das Wasser, was wie Du sagst aus der Klimadrainage kommt wirklich Kühlwasser mit Frostschutz? Frostschutz schemckt (nicht riecht) süsslich.
Das könnte dann bedeuten, dass das Heizelement eine Undichtheit hat.
Wenn die Klima auschaltest beschlagen dann die Scheiben stark?
Kann ich nicht sagen, habe ab April keins mehr reingekippt weil ich viel Fahre und meiner Meinung unnötig ist im Hochsommer

Hab die Klima, bzw. die Heizung meistens (außer im Sommer, 16°C) auf 24°C, Klimaautomatik halt. Werde aber mal darauf achten. Aber wenn der schlauch gewollt ist, so wie es auch aussieht, kann ich mir nicht vorstellen das das Heizelement dann undicht ist, oder? Hatte mir schon plan gefasst da n Korken rein zu stecken, aber das isset doch auch nicht?!

Lg aus der Eifel
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 18:41   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Du meinst aber nicht den Ablauf vom Schiebedach, oder?
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 18:46   #6
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Habe kein Schiebedach Oder wurden die Leitungen aus Spaß und dollerei mal mitgelegt? Aber dann kann ich mir das Wasser wiederum nicht erklären...
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 19:04   #7
Mr. Bad Guy
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Pirna
Fahrzeug: E38-728ia (05.99)
Standard

Zitat:
Aber ist das nicht mit dem normalen Kühlwasserkreislauf gekoppelt? War bei meinem Opel so. Da war ein kleines leck in der Klimaleitung und da ist mir das Wasser damals abgehauen Ne auf keinen Fall, der ist schwer zu deuten. Der kommt hinter dem Motor her, endet in Fahrtrichtung links unten drunter und ist ca 20-30cm hinter dem Schwelleranfang
Das war bei deinen Opel definitiv nicht so!
Es gibt keine Verbindung von Kühlwasser und Klimaanlage.
Bei defekter Klima haut R134a ab aber kein Kühlwasser.
Mr. Bad Guy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 21:21   #8
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Ist das Wasser, was wie Du sagst aus der Klimadrainage kommt wirklich Kühlwasser mit Frostschutz? Frostschutz schemckt (nicht riecht) süsslich.
Das könnte dann bedeuten, dass das Heizelement eine Undichtheit hat.
Wenn die Klima auschaltest beschlagen dann die Scheiben stark?
Hast du schon getestet so wie Gasi das meint?
Fahr mal einen Tag lang, solange es noch halbwegs warm ist, ohne Klima.
Also Lüftung an und die Taste mit dem Schneesymbol drücken, damit der Klimakompressor nicht mitläuft. Vielleicht auch die Temp erhöhen, damit der Heizkreislauf sicher durchflutet wird.
Wenn dann unten noch immer Wasser rauskommt ist definitif der Kühlwasser/Heizkreislauf irgendwo undicht.
Regnen sollte es natürlich auch nicht, damit man einen ev. Wasserablauf auch ausschließen kann.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 13:51   #9
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Bad Guy Beitrag anzeigen
Das war bei deinen Opel definitiv nicht so!
Es gibt keine Verbindung von Kühlwasser und Klimaanlage.
Bei defekter Klima haut R134a ab aber kein Kühlwasser.
Is kein Witz.

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Hast du schon getestet so wie Gasi das meint?
Fahr mal einen Tag lang, solange es noch halbwegs warm ist, ohne Klima.
Also Lüftung an und die Taste mit dem Schneesymbol drücken, damit der Klimakompressor nicht mitläuft. Vielleicht auch die Temp erhöhen, damit der Heizkreislauf sicher durchflutet wird.
Wenn dann unten noch immer Wasser rauskommt ist definitif der Kühlwasser/Heizkreislauf irgendwo undicht.
Regnen sollte es natürlich auch nicht, damit man einen ev. Wasserablauf auch ausschließen kann.
Mach ich, aber leider regnet es im Moment wie Hund. Melde mich wenn es mal aufgehört hat.
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 verliert Wasser tf750 BMW 7er, Modell E32 8 07.08.2015 15:13
Motorraum: Kühlsystem verliert Wasser (Dampf am Ventil Nippel) grünegurke BMW 7er, Modell E38 9 14.04.2013 07:49
Motorraum: Entlüftungsnippel neu. Verliert mehr Wasser ?! U.S_V8 BMW 7er, Modell E38 13 12.04.2012 17:46
Kühlsystem verliert Wasser/ist undicht Hübi6 BMW 7er, Modell E32 7 03.02.2012 08:28
Karosserie: Scheinwerferwaschdüse verliert permanent Wasser MK 750il BMW 7er, Modell E38 1 21.04.2005 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group