Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2014, 12:55   #1
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard ACC Sensor. Reparatur möglich ?

Mein ACC funktioniert leider seit dem Kauf des Autos nicht. Anfangs dachte ich es ließe sich mit der Justierung beheben aber irgendwie habe ich das auch immer aufgeschoben. Später stellte ich einen Riss im Auge fest und nachdem ich das Auge dann mal abgemacht habe, musste ich feststellen, dass das Innenleben leider vollkommen korrodiert ist. Ein-Zwei Transistoren lagen auch nur noch so auf der Platine rum. Schaut man in den Teilekatalog, wird einem natürlich in Bezug auf dem Preis schwindelig und ein gebrauchter ist mir seit einem Jahr auch nicht über den Weg gelaufen.

Meine Frage wäre, ob das ganze per se irreperabel ist oder ob es vielleicht Adressen gibt an die man sich wenden könnte. Gibt es die Möglichkeit einen anderen ACC Sensor zu verwenden wie z.B. den vom e65? Würde das zum Sommer hin, wenn wir nach Frankreich fahren, nur all zu gern nutzen können.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 13:04   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Programmiere es besser raus und nutze den normalen Tempomaten.

Reparieren bei Korrosion ist schon arg schwer...kann ein entsprechender Profi nur versuchen.

Aus dem E65 geht der nicht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 13:18   #3
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

die Reparatur würde mich schon irgendwie reizen

Stelle doch mal ein Bild von der Platine und den herum fliegenden Transistoren ein.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 14:25   #4
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

vielleicht solltest du mal bei deiner evtl. vorhandenen (teilkasko-) versicherung nachfragen ob sie dir das bezahlen - mit glück fällt das unter glasbruch
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 15:34   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Mein ACC-Sensor ist äusserlich optisch ok. Aufgemacht habe ich ihn aber bisher nicht. Aber, er ist dafür verantwortlich, dass mir die F21 immer wieder kaputt geht, sobald ich die Zündung einschalte. Habe ihn einfach abgehängt. Möchte ihn aber gerne reparieren.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 11:11   #6
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hi,

die Reparatur würde mich schon irgendwie reizen

Stelle doch mal ein Bild von der Platine und den herum fliegenden Transistoren ein.

Gruß
Jens
Na ja versauen kann man zumindest nichts mehr.
Ich denke mal Ihr lyncht mich eh gleich, dass ich im Anblick dessen noch auf den Reparaturgedanken komme.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 11:25   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also den Aufkleber von Bosch... den könnte man wieder verwenden
Okay... wenn der richtig gereinigt wird, dann sieht die Sache schon anders aus... aber wirkliche Hoffnung auf eine Wiederbelebung kann ich da nicht machen... aber schick das Ding mal an den Vatikan... die suchen eh dauernd Gründe um Wunder zu vollbringen... dann kann man wieder jemanden "Heilig" sprechen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 11:31   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hoppala, da sind ja sogar ganze Bauteile teilweise weggefressen. Hat das Ding gebadet?
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 12:16   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Einfach in WD-40 baden dann wird das schon wieder
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 14:48   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Das mit dem Öl würde ich auch erstmal empfehlen. Immerhin will sevener seines auch repariert haben und je mehr Defekte man hat, kann man Aufgrund der übrigen Bauteile heraus finden, was bei wem genau defekt ist.

Wenn beim sevener natürlich das Kupferzeuchs auch so vergammelt ist, sollte man daraus auch Fotos für eine Titanic-Ausstellung zaubern
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ACC-Sensor Bobby1604 Suche... 1 05.10.2010 20:51
E65-Teile: ACC-Sensor. mariomarko Suche... 0 08.05.2010 17:00
Teile: ACC Sensor Clemens Suche... 0 25.01.2010 20:30
E38-Teile: ACC-Sensor Chewbacca Suche... 4 29.04.2009 18:34
ACC Sensor appy BMW 7er, Modell E38 27 21.05.2006 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group