


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.06.2014, 20:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
M52B28 Bj.97 stottert während der Fahrt
Hi,
ich fahre einen z3 2.8 mit M52B28 Motor mit einfach Vanos. Da es diesen Motor auch im E38 gab, poste ich mal das ganze hier.
Ab und zu geht mein Motor für eine Sekunde aus und wieder an, meistens passiert das wenn ich Vollgas gebe, aber es ist nicht die Regel. Im Fehlerspeicher steht dazu leider garnix. Was mir aber aufgefallen ist, dass die Drehzahl komplett auf 0 fällt obwohl noch ein gang eingelegt ist, die restlichen Instrumente zeigen aber alles soweit ich mich errinere alles richtig an. Nach einer Sekunde läuft er dann wieder ganz normal als wäre es nix.
- Kann ich hier davon ausgehen, das es kein Mechanisches Problem ist?
- Gibt der KW sensor die Drehzahl an das TachoInstrument weiter, wenn ja, könnte dies zu diesem Problem führen?
- Mach ich meinen Motor kaputt wenn ich so weiter fahre bis ich den Fehler gefunden habe? Genug Öl etc hat er ja.
Grüße und danke
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
03.06.2014, 21:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
- klemme mal die Lambdasonde ab - besser?
Tausche den KW-Sensor - die haben manchmal lustige Effekt und es würde passen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
03.06.2014, 21:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Setech
- klemme mal die Lambdasonde ab - besser?
|
Der Fehler kommt so sporadisch das ich keinen unterschied merken würde ... Selbst wenn die Lambdasonde eine Macke hat, führt sie dazu das die Drehzahl auf 0 fällt?[/quote]
Zitat:
Zitat von Setech
Tausche den KW-Sensor - die haben manchmal lustige Effekt und es würde passen.
|
Werde ich wohl machen müssen, gibt den der KW-Sensor die Drehzahl für das Tacho, falls ja dann ist das sehr wahrscheinlich das hier der Fehler liegt.
|
|
|
03.06.2014, 21:43
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn der Fehler nach dem Tausch des KW-Sensors noch da ist... oder vielleicht während dem Tausch... Schau mal nach der Masseverbindung des Motor's... Bei Vollgas => max. Drehmoment => Motor bewegt sich im Motorlager => eventueller Wackelkontakt wird aktiv
Allerdings glaube ich auch eher an den KWS... auch wenn der eigentlich im FS stehen sollte
|
|
|
03.06.2014, 21:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Schau mal nach der Masseverbindung des Motor's... Bei Vollgas => max. Drehmoment => Motor bewegt sich im Motorlager => eventueller Wackelkontakt wird aktiv
|
Danke, werde ich mir Morgen mal genauer anschauen.
Weiß irgend jemand, wo sich das KombiInstrument die Drehzahl herholt?
|
|
|
03.06.2014, 22:02
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das Kombi bekommt die Drehzahl aus der DME... die DME aus dem KWS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|