Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2014, 13:58   #1
otte
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Lauterbach / Hessen
Fahrzeug: BMW 745i E65 Baujahr 8/2003 - BMW 735i E38 Baujahr 06/1998 - BMW 728i E38 Baujahr 06/1996
Standard Welche Sommerreifen?

Ich habe auf meinem Fahrzeug z.Z. 245/55 R16 drauf, die werden aber nur noch von Toyo produziert und die möchte ich nicht fahren. Gehen würde noch 235/60 R16.

Ich lese mich jetzt seit Anfang der Woche durch die Foren und irgendwie bleiben dabei alle Reifen von Markenherstellern auf der Strecke.

Jetzt würde mich doch mal interessieren, was habt ihr denn für eine Bereifung drauf oder was ist empfehlenswert?
otte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 14:50   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Wüsste jetzt nichts was großartig gegen Toyo spricht.
Einzig billigst Chinareifen ala Wanli und Konsorten kommen mir nicht ans Auto.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 15:26   #3
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Standard

Hi,
die besten Erfahrungen habe ich mit Conti gemacht, da sie bei Nässe den besten Grip haben und sonst auch gehr gut laufen.
Hankook fahre ich als Winterreifen und habe die auf dem 5er als Sommerreifen.
Ist für den Preis, den man dafür bezahlen muss, ein guter Reifen.
Der Conti ist einiges teurer.
Aber es werden bestimmt auch einige eine andere Meinung vertreten.
Gruß
silver52152
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 15:36   #4
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Preis - Leistung = Hankook

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 15:51   #5
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

ich glaube das geht ja weit auseinander und jeder ist mit diesem oder das zufrieden.
Für mich nix Jing Jang oder so...
Toyo find ich gut,persönlich habe ich die Nokian drauf und hier passt auch Preis-Leistung super
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 16:41   #6
Pivko
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-750iL PD 23.04.99
Standard Meine Empfehlung: Conti!

Moin, moin,
ich fahre im...

Sommer:
235/60R16 100W Conti PremiumContact2 (2013 ca. 790,-€ inkl. Aufziehen)

Winter:
235/60R16 100H Conti WintercontactTS830P (2013 ca. 520,-€ inkl. Aufziehen).

Mit beiden Reifen bin ich sehr zufrieden - trocken, nass, kalt, warm usw. TOP!
Die eines 7ers angemessene Gangart beherrschen beide Reifen perfekt, wobei diese auch gern etwas forscher sein darf.

Gruß
Lars
Pivko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 23:02   #7
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

... egal ob als Sommer oder Winterreifen ...

ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat der koreanische Hersteller NEXEN.
NEXEN steht den Premium-Herstellern in nichts nach, außer dem Preis

... meine persönliche Erfahrung
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Sommerreifen bis 300€? Robsyz Autos allgemein 3 05.07.2010 19:10
Felgen/Reifen: Welche Sommerreifen? WaldiWiesbaden BMW 7er, Modell E38 21 03.04.2009 19:23
Felgen/Reifen: Sommerreifen - Welche Felgengröße ist die Richtige? geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 31 08.03.2008 15:58
Felgen/Reifen: Welche Sommerreifen für 750i? Guido_J_S BMW 7er, Modell E38 32 27.04.2006 15:05
Welche Sommerreifen??? mikel730 BMW 7er, Modell E32 17 29.04.2004 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group