


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2014, 21:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
5HP30, außer Rattern nichts mehr
Hallo,
ich habe mir ja einen 740iAL mit Getriebeschaden zugelegt, ja ich weiß, aber Pflegefälle ziehen mich magisch an.
Jetzt ist mir aufgefallen das beim einlegen der Parkstellung das Getriebe bestimmt 5 sek. "rattert". Es hört sich an als würde der Stift nicht in der Parkbremse einrasten.
Getriebenotprogramm steht nicht! im Kombi.
Ansonsten macht das Getriebe keinen mm nach vorn oder hinten.
Drehen müsste sich im Getriebe doch eigentlich was, die Parkbremse sitzt ja relativ weit hinten im Getriebe. Oder bin ich grad komplett auf'm Holzweg?
Auslesen kann ich erst am Freitg, bis dahin ist Glaskugellesen angesagt.
Hat vielleicht jemand eine Idee, Ahnung, ne bessere Glaskugel?
Gruß, Ulli
|
|
|
15.01.2014, 20:26
|
#2
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Schon mal nachgesehen ob beide Antriebswellen im Diff stecken?
Die rutschen nämlich gern mal raus und dann kann es auch schon mal rattern, und sonst tut sich nichts.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
17.01.2014, 16:18
|
#3
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Genau so ist es mir im November passiert
Eine Welle war aus dem Diff. geflutscht. Kam nichts weiter als rattern.
|
|
|
17.01.2014, 17:28
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Roadopa
Jetzt ist mir aufgefallen das beim einlegen der Parkstellung das Getriebe bestimmt 5 sek. "rattert".
|
Wenn es beim einlegen von P rattert dreht sich wahrscheinlich die Kardanwelle noch.
Das passt dann zu den Vorbeiträgen.
|
|
|
17.01.2014, 19:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Das wärs ja 
Komme leider erst morgen zum nachsehen, war mal wieder "Kunde droht mit Auftrag".
Aber morgen weiß ich mehr, Kunde hin Kunde her 
Gruß Ulli
|
|
|
18.01.2014, 13:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Jungs ihr seid die besten!
Tatsächlich war eine Anriebswelle rausgerutscht!
Damit hat sich mein als "mit Getriebeschaden" gekaufter 7er als Schnapp entpuppt.
Alles, wirklich alles funktioniert, selbst die Standheizung tut's.
OK, ein Rücklichtbirnchen musste ich Investieren, aber dafür hatte ich grade noch das Barvermögen 
Na denn, besten Dank für die Tipps.
Gruß, Ulli
|
|
|
18.01.2014, 14:16
|
#7
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
dann gratuliere ich doch mal ganz herzlich 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|