Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 13:15   #1
Nick Maybach
Nick Maybach
 
Benutzerbild von Nick Maybach
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: BMW E38 730d
Standard Dieselgestank im Innenraum

Hallo zusammmen;

fahre meinen e38 (730d 193ps) seit über drei Jahren. Eine Sache wird dabei zunehmend unangenehmer bzw schlimmer:

sobald das Fahrzeug steht und der Motor weiter läuft, fängt es an im Innenraum nach verbranntem Diesel zu stinken.

Gleiches passiert auch, wenn ich nur den Motor starte aber nicht los fahre.

Ich hoffe es ist nichts gravierendes..

Was kann defekt sein?
Wie kann ich dieses Problem beseitigen?

Vielen Dank im Voraus
Nick Maybach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 13:21   #2
xG740
STAY OLDSCHOOL
 
Benutzerbild von xG740
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
Standard

Krümmerdichtung(d filter) mal gecheckt? Verliert evtl dort die Abgase und gelangen dann über den in der nähe liegenden lüfter bzw lufteinlass in den innenraum..
__________________
Hood Days - stay oldschool
xG740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 13:22   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... der Geruch von Diesel tritt gerne auf
  • Wenn der Dieselfilter nicht richtig fest ist... gibt auch Startprobleme
  • Wenn eine HD-Leitung undicht ist (Verschraubung)
  • Wenn an der HD-Pumpe undicht ist (Verschraubung)
  • Wenn ein Injektor undicht ist
  • Wenn der Dieselkühler defekt ist
  • Wenn die Standheizung mit läuft (Zuheizer) und die nicht mehr so doll sauber verbrennt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 08:19   #4
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Huhu,bei meinem wahren die Flexrohre hinüber.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 09:37   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Definition

Bitte noch mal genau angeben: Riecht es nach Dieselkraftstoff oder nach Abgasen? Wenn Abgase, dann tippe ich auf die Flexrohre.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 10:30   #6
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Er wird sicherlich Dieselabgase meinen.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 10:46   #7
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Wenn Abgase, dann tippe ich auf die Flexrohre.
Müssten unsere "Trecker" dann nicht auch deutlich lauter werden
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 11:07   #8
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Lauter nicht unbedingt. Aber im Stand bei Stellung D vibriert und klötert die Fuhre merklich.

Wäre nett, wenn sich der TE noch einmal zum Symptom äußern würde.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lüfter Innenraum buba BMW 7er, Modell E38 13 13.08.2011 19:59
Innenraum: Biotop im Innenraum Tom740i BMW 7er, Modell E38 5 14.12.2007 00:29
Innenraum Maik EF Suche... 0 26.08.2007 15:37
Innenraum: Innenraum King BMW 7er, Modell E32 7 17.01.2007 07:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group