


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2013, 18:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem, dass meine Batterie nach dem Urlaub nun leer ist. Natürlich habe ich die Sufu benutzt aber nix konkretes gefunden.
Kurze Vorgeschichte:
Telephon war abgehängt. Radio und Licht aus.
Ich hatte immer ein komisches Geräusch aus dem Klimabedienteil. Aus dem Forum weiß ich, dass das Geräusch nach ca. 17 min aufhören sollte. Sind wohl irgendwelche Stellmotoren der Klima. Nun gut. Meine Klima ist Lee und funktioniert dementsprechend gar nicht. Dennoch war das Geräusch da.
Gestern habe ich mir eine neue Batterie gekauft und eingebaut. Das Geräusch war wieder da, und zwar dauernd. Heute morgen eingestiegen und das Surren war immer noch da. Denke also meine alte Batterie wurde davon leergezogen. Habe jetzt die Sicherung 11 gezogen und das Geräusch ist erstmal weg.
Dennoch ist das für mich nicht die Lösung.
Kann mir jemand helfen?
Danke schonmal...
|
|
|
13.07.2013, 21:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Ursache für Deine leere Batterie sind wohl eher nicht irgendwelche Stellmotoren. Es könnte sein, daß der kleine Lüfter im KBT nicht abschaltet - das surrende Geräusch scheint darauf hinzudeuten.
Ob es hierfür außer dem Tausch des KBT eine andere Abhilfemöglichkeit gibt, weiß ich nicht. Vielleicht kann jemand anders etwas dazu sagen.
Gruß, Martin A
|
|
|
14.07.2013, 00:07
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von 7erClassic
... Heute morgen eingestiegen und das Surren war immer noch da. ...
|
Na, dann ist das "Audole' ja schon wieder aufgeweckt worden!
Laß die Tür offen und schließe per Fernbedienung zwei Mal, damit die Innenraumüberwachung aus ist.
Dann warte 16 Minuten, prüfe die LED am Automatikganghebel, ob sie aus geht. Dann höre, ob das Geräusch gleichzeitig auch verschwindet.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
14.07.2013, 10:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
... ist Normal!
__________________
|
|
|
14.07.2013, 10:30
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
... jau... wenn ich meine Diva 3 Wochen rumstehen lasse, dann ist die auch beleidigt 
Bei allem was länger als 1 Woche dauert, wird die Batterie von mir abgeklemmt 
|
|
|
14.07.2013, 10:40
|
#6
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ist normal, weil normal normal ist  
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
14.07.2013, 14:43
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Ich habe letztens im Fernsehn gesehen das die Diva nie richtig schlafen tut. Besonders nicht auf Grossen Parkplätzen und im Parkhaus. Grund sind die vielen Fernbedienung. Jedes mal wenn sie ein Signal empfangen tut, wird sie wach um zu schauen ob Herrchen kommt. 
|
|
|
15.07.2013, 09:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Da kann ich also beruhigt unberuhigt sein. Alles ist normal und normal ist leer...nach der Zeit...:-)
|
|
|
15.07.2013, 09:31
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ähm. ich weiß nicht. also meine Diva öffnet nach 4 wochen flughafen Parkplatz noch fröhlich die schlösser und startet als wäre nichts gewesen.
das mit dem Parkhaus ist beim E38 so nicht richtig. Das ist bei Keyless go zeugs. Gescheite batterie rein, nicht nur kurzstrecken fahren vorm abstellen. nicht immer wieder das auto auf und zu machen, wenn er mal abgestellt worden ist.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
15.07.2013, 09:35
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Das ist bei Keyless go zeugs..
|
Nö, auch da nicht. Der BUS wacht erst auf, wenn man den Griff berührt. Und selbst dort wurde noch ein "Spielschutz" programmiert (damit spielende Kinder dir nicht die Batterie leer saugen)
Alles andere wäre ja auch Quatsch. Da hätte man ja sonst nach 5h ne leere Batterie.
ps: der E65 trennt automatisch die Batterie nach 3 Wochen Standzeit.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|