Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2012, 00:49   #1
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard Programmierung US Leuchten

hallo liebes forum

bei mir sind die blinker auf us programmiert und leuchten somit mit verminderter kraft mit

wie sieht es aus wenn beide standlichter defekt sind
leuchten die blinker dann mit voller kraft oder mit verminderter wie programmiert ?

habe sowas mal in nem alten thread aufgefasst dass sie voll leuchten würden deswegen die frage an euch
lcm 3 hab ich drinne

danke euch
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 04:54   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Die leuchten gedimmt.
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 15:39   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das LCM ist "intelligent" genug um zu wissen WAS gedimmt werden soll... und das merkt es sich auch
also wird dementsprechend das gedimmt bleiben was darauf programmiert ist, dabei interessiert es nicht ob die standlichter in ordnung sind oder nicht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 20:14   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

hmmm bei mir hat die us leuchten codierung gar nicht funktioniert weil wohl mein LCM (LCM III CI4) zu alt sein soll wie ich gelesen habe. Oder gibbet doch die möglichkeit???
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 20:42   #5
Allmächtigen
Allmacht ist Gegenwärtig
 
Benutzerbild von Allmächtigen
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
Standard

Also du bräuchtest die 2fasen Birnen und die US-Fassung und ein Extrakabel (zur Pinbelegung in der Fassung ) !!!! Hab's bei mir auch gemacht!!


---
I am here: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tapatalk.com/map.php?hljvz3
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Interessengemeinschaft Berlin/Brandenburg
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=43
Allmächtigen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 20:43   #6
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Wenn die Standlichtlampen kaputt sind, leuchten die Blinker aber nur so lange gedimmt mit, bis man das Abblendlicht einschaltet. Danach sind sie finster.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 22:02   #7
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

funzt aber nicht bei jedem
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 01:58   #8
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
hmmm bei mir hat die us leuchten codierung gar nicht funktioniert weil wohl mein LCM (LCM III CI4) zu alt sein soll wie ich gelesen habe. Oder gibbet doch die möglichkeit???
Wenn dein Auto original ist hast du mit Sicherheit kein LCM 3 drin. Und wenn ein LCM 3 drin ist, solltest du deinen Codierer dezent darauf hinweisen das er sich andere Hobbies sucht. Weil zu alt für die US-Blinker gibts beim LCM 3 nicht.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 06:58   #9
salo84
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von salo84
 
Registriert seit: 16.11.2011
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard

Einfach mal eine Standlichtbirne rausnehmen und probieren ? Ist ne Sache von 2 Minuten
__________________
Warum BMW ? Stell mal dein Auto neben mein Auto und sag mir was du siehst
salo84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 08:12   #10
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Wenn dein Auto original ist hast du mit Sicherheit kein LCM 3 drin. Und wenn ein LCM 3 drin ist, solltest du deinen Codierer dezent darauf hinweisen das er sich andere Hobbies sucht. Weil zu alt für die US-Blinker gibts beim LCM 3 nicht.

Gruß
Stefan
ok ich werd mir selber sagen das ich mir ein anderes hobby suchen werde

ich bin halt noch nicht perfekt da ich mich selbst seid 4 wochen damit beschäftige! Bitte verzeih mir
ich habe das alles selber codiert! Als ich mit dem codieren anfing setzte ncs mir eine TRC datei wo meine ganzen STG aufgeführt wurden. Und da steht folgendes:
Neues Textdokument.txt

ok habe das anscheinend mit dem CeckControlModul verwechselt. Aber welches habe ich denn nun?

die teile nummer sagt beim vin decoder folgendes: 61 35 6 938 288

siehe hier:

=LCM 3

Geändert von Bmwkrank (01.04.2012 um 08:28 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Individual-Leuchten,Ambiente-Leuchten,indirektes Licht hinten. Porsche-GT3 Biete... 2 27.09.2011 22:57
Diagnose / Programmierung colasingle Suche... 3 22.03.2011 16:35
Codierung/Programmierung (allgemein) ShakyMUC BMW 7er, Modell E65/E66 12 09.02.2010 17:55
Programmierung Instrumentenkombi z3moliver BMW 7er, Modell E38 4 06.02.2004 22:32
Custom-Programmierung Dietmar BMW 7er, Modell E65/E66 4 19.07.2003 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group