


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.06.2013, 18:27
|
#1
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Unfall und Neuvorstellung
So heute hats nun auch unsere Familienkutsche erwischt. Ein Linksabbieger hat uns die Vorfahrt genommen und wir sind in die Seite reingekracht. Wird wahrscheinlich ein wirtschaftlicher.... Leider.
Hab aber gleich einen anderen ins Auge gefaßt und für ein Schnäppchenpreis von 850€ geschossen. Der Lack muß zwar mal aufbereitet werden und die Vordersitze erneuert weil verschlissen, ansonsten aber gute Substanz...Wäre da nicht eine Macke, das Steuergerät der WFS hat laut Werkstatt einen Wasserschaden. Hab ich mir gedacht macht nix, baust einfach aus unserem Unfaller DME, Zündanlassschalter, Ringantenne und WFS Steuergerät ein. Sollte ja dann mit unserem Schlüssel anspringen oder? Motoren beider sind gleich M60B30 und der Unfaller ist BJ 11/94 der neue BJ 01/95.
Hier mal die Ausstattung des neuen, denke der Preis ist angemessen gewesen ;-)
Modellbezeichnung: 730I
Ausführung: Europa
Typschlüssel: GF21
E-Code: E38
Karosserie: Limousine
Lenkung: links
Türen: 4
Motor: M60/1 - 3,00l (160kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: ARKTISSILBER METALLIC (309)
Innenraum: STANDARDLEDER/LAVENDELGRAU (N6MK)
Produktionsdatum: 13.01.1995
Werk: Dingolfing
Code Sonderausstattung Optional Equipment
S214A Automatische-Stabilitäts-Control (ASC+T) Automatic stability control (ASC+T)
S235A Anhängerkupplung abnehmbar Towing hitch, detachable
S320A Entfall Modellschriftzug Deleted, model lettering
S401A Schiebehebedach elektrisch Lift-up-and-slide-back sunroof, electric
S415A Sonnenschutzrollo hinten Sun-blind, rear
S428A Warndreieck und Verbandstasche Warning triangle and first aid kit
S438A Edelholzausführung Fine wood trim
S457A Kontursitz vorne el. mit Memory Contour seat, front, electr. with memory
S464A Skisack Ski bag
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Seat heating driver/passenger
S500A Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig. Headlight wipe/wash/Intensive cleaning
S522A Xenon-Licht Xenon Light
S534A Klimaautomatik Automatic air conditioning
S536A Standheizung Auxiliary heating
S629A Autotelefon D-Netz mit Kartenleser vorne Car telephone (GSM) w card reader, front
S670A Radio BMW Professional RDS Radio BMW Professional RDS
S672A CD-Wechsler 6-fach CD changer for 6 CDs
S677A HiFi System Professional DSP HiFi System Professional DSP
S690A Cassettenhalterung Cassette holder
L801A Länderausführung Deutschland National Version Germany
|
|
|
14.06.2013, 19:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
In meinem 94er gab es noch keine Ringantenne. Da wird die Wegfahrsperre über die FB mit geöffnet. Musst Du schauen, wie das bei Dir ist. Funktioniert den die ZV noch? Vielleicht muss nur ein Schlüssel neu angelernt werden.
Wasserschaden an der Stelle ... da sollte der Wagen ansonsten noch ganz andere Probleme haben ... die liegt doch recht hoch ...
Gruß
Frank
|
|
|
14.06.2013, 19:44
|
#3
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...Hallo und Glückwunsch zum neuen Wagen. Der stand hier in Dresden, oder ? Ich hatte mich schon gewundert, warum der so billig angeboten wurde. Die Sache mit dem Stg erklärt das  .
greetz
der art
|
|
|
14.06.2013, 19:48
|
#4
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
ZV funktioniert ohne Probleme über die FB. Wortlaut der Werkstatt nach auslesen und Überprüfung war: EWS Steuergerät defekt durch Wasserschaden. Hab heute beim Kauf auch entdeckt das im Motorraum wo Motorsteuergerät und co sitzen sich ne Pfütze gebildet hatte. Denke ma irgendwo da ists undicht und läuft dann in den Innenraum hinters Handschuhfach. Werd die ganze Sache dann inspizieren wenn das Auto die Woche geliefert wird. Mach mir aber nicht allzuviele Sorgen, hab ja noch den Unfaller, aus dem kann ich ja zur Not die komplette Elektrik übernehmen sollte da nochwas sein, sind ja von der Ausstattung identisch.
|
|
|
14.06.2013, 19:50
|
#5
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Zitat:
Zitat von Artos
...Hallo und Glückwunsch zum neuen Wagen. Der stand hier in Dresden, oder ? Ich hatte mich schon gewundert, warum der so billig angeboten wurde. Die Sache mit dem Stg erklärt das  .
greetz
der art
|
Danke  Genau aus Dresden stammt der, gestern Abend im Inet geblickt, heute hingefahren, Preis etwas gedrückt und zugeschlagen.
PS: Karosse des Unfallers steht in 14Tagen zum Verkauf, wenn der Gutachter durch ist. Nur Motor, Getriebe und Sitze vorn werden ausgebaut, falls Interesse besteht, Bilder folgen die Tage
|
|
|
14.06.2013, 21:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Ich bin mir da nicht sicher, aber ich würde sowas nur komplett umbauen wenn ein erfahrener Codierer anwesend ist - das ist reinste Elektronik, das kann nicht Plug&play sein
Und der für 850 tacken soll dein "neuer" werden ?
Der sieht schlachtfällig aus, guck dir doch schon allein mal die Scheinwerfer an, die sind gelber als meine Pi**e am Morgen.
Und dann wieder ein VFL ? Nicht mal was aktuelleres ?
__________________
|
|
|
14.06.2013, 21:46
|
#7
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Jup der für 850 wird der neue und ich mag VFL halt lieber beim FL gefallen mir schon die Scheinwerfer vorne überhaupt nicht. Aber das ist ja jedem sein Geschmack.
Wieso sieht der schlachtfertig aus? Finde ich nicht. Und beim Umbau mach ich mir keinen großen Kopf, beides die gleichen Modelle, gleiche Ausstattung, gleicher Motor. Da sollte nicht viel schief gehen. Und wenn doch gibts das Forum für Rat und Tat und noch nen bekannten KFZ´ler bei BMW.
|
|
|
14.06.2013, 21:47
|
#8
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
...
Und der für 850 tacken soll dein "neuer" werden ?
Der sieht schlachtfällig aus, guck dir doch schon allein mal die Scheinwerfer an, die sind gelber als meine Pi**e am Morgen.
Und dann wieder ein VFL ? Nicht mal was aktuelleres ?
|
Na hast jetzt für den Preis nen Neuwagen erwartet? 
Schlachtest du jeden Wagen wenn die Scheinwerfer nicht mehr so toll sind?
Er weiß doch auf was er sich einläßt. Er hat massenweise Ersatzteile und ist sich im klaren daß noch was zu tun ist. Ist doch völlig okay... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
15.06.2013, 00:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Also ich würde mir nicht wieder einen M60B30 holen - der ist zwar total unauffällig aber leider zu wenig dampf und immer um die 10L Verbrauch am gurken. Dann lieber was fetteres mit Gas und nicht wieder die VFL-Version mit der ältesten Elektronik, ohne Steptronik und schon allein wegen dem ganzen LCM Gedöns usw.
|
|
|
15.06.2013, 07:40
|
#10
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Also ich würde mir nicht wieder einen M60B30 holen - der ist zwar total unauffällig aber leider zu wenig dampf und immer um die 10L Verbrauch am gurken. Dann lieber was fetteres mit Gas und nicht wieder die VFL-Version mit der ältesten Elektronik, ohne Steptronik und schon allein wegen dem ganzen LCM Gedöns usw.
|
Mir reichts zum bequemen cruisen, ist ja wieder als Familienkutsche gedacht und mit Baby an Bord wird eh nicht geheizt. Steptronik brauch ich nicht.
Aber wie gesagt jedem sein Geschmack. Meiner Frau und mir gefällts so.
Jetzt aber mal wieder zum Hauptthema, wenn ich aus dem Unfaller WFS Steuergerät, DME usw übernehme, denke mal auch Kombiinstrument, inwiefern muß dann noch was codiert werden? LCM oder sonst noch irgendwas? Oder sollte der Wagen dann so laufen? Oder doch gleich die ganze Elektrik vom Unfaller in den neuen? Hab jetzt schon n paarmal gelesen das Tausch von EWS, DME, Zündschloss und Schlüssel nicht reicht. Man müßte die EWS noch abgleichen, aber wieso ist dann ja alles aus einem Auto? Und die EWS würde die Schlüssel nicht erkennen. Versteh ich aber nicht weil alles aus dem unfaller kommt und da läuft ja alles.
Ist falls Notwendig ne Codierung mit N*C*S möglich oder BMW Scanner? Gibts da jmd hier in der Umgebung der sich besser damit auskennt als ich und zu gegebenen Zeitpunkt mal vorbeischauen könnte?
Gruß Alex
Geändert von green_velvet (15.06.2013 um 10:40 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|