


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2013, 11:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
|
Batterie leer, Auto öffnet nicht mehr.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Mein 750 steht jetzt seid guten 10 Monaten.
Wollte ihn eben öffnen, aber es ging nicht.
Dreh den Schlüssel im Schließzylinder an der Fahrertür aber nichts passiert
Den Schließzylinder vom Kofferraumschloss kann ich gar nicht drehen.
Dachte mir, dass ich mal Spannung aufs Auto gebe und habe an Pol 9 der AHK Steckdose (Dauerplus) und 13 (- für Pol 9-12) das Ladegerät angeschlossen.
Aber es tut sich immer noch nichts. Woran kann das liegen?
Gruß
Tommy
|
|
|
19.05.2013, 11:56
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Guckst du hier oder BA Seite 32:
http://www.7-forum.com/forum/4/bekomm-auto-17652.html
Wahrscheinlich Batterie tiefentladen oder platt.
Geändert von mahooja (19.05.2013 um 12:03 Uhr).
|
|
|
19.05.2013, 12:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
|
Hi
Bedienungsanleitung ist im Auto
Und das mit dem nach links drehen und Türgriff ziehen bringt auch nichts.
Und das Kofferraumschloss lässt sich nicht drehen. Hab das Gefühl, dass da ein falscher Zylinder drin sein könnte.
|
|
|
19.05.2013, 12:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
|
Ja, habe schon etwa 30 Minuten lange versucht die Fahrertür zu öffnen.
Ein Loch in den Kofferraumdeckel zu bohren kommt nicht in Frage.
|
|
|
19.05.2013, 14:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Dann schlag eine Seitenscheibe ein, öffne die Motorhaube und versuch mit z.b. einem PowerPack spannung auf Dein Fahrzeug zu bekommen. 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
19.05.2013, 14:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Wurden denn die Schlösser lediglich teiwleise mal getauscht ?
Das Heckklappenschloss um 90° nach links drehen dann geht die auf - auch ohne Strom !
__________________
|
|
|
19.05.2013, 18:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
|
Das Heckklappenschloss kann ich jetzt drehen. aber immer weiter.
Nach 180° kommt ein Widerstand, danach kann ich aber wieder 180° drehen, wieder Widerstand.......
Hab das mit den 90° auch versucht, aber wenn ich dann drücke, geht die Heckklappe auch nicht auf.
|
|
|
19.05.2013, 19:41
|
#9
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Lies doch nochmal hier nach, das dürfte wohl der einfachste Weg sein, dann kannst du ihn doch von vorn mit Strom versorgen (und dich anschließen um dein Kofferraumschloss kümmern):
http://www.7-forum.com/forum/4/motor...ht-168840.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|