


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.04.2013, 17:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Nicht zugelassene Reifen.....?!?
Also ich hab mir heute neue sommerreifen bestellt.
Beim genauen hinschauen ist mir/uns dann aufgefallen, das meine jetziegen winterreifen(auf orginal bmw alus) garnicht im fahrzeugschein eingetragen sind?!
Dort stehen nur 235.......
Drauf habe ich aber 215.....
Laut bmw sind die 215 er die ich drauf habe zugelassen für mein fahrzeug, aber warum wurden bei mir 235 er eingetragen und wiso fällt es beim öamtc gutachten und beim tüv keiner sau auf??
Bin ich rechtlich nun versichert oder wie läuft das.
Hoffe es kann jemand helfen.
Lg.olli
|
|
|
17.04.2013, 17:20
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
winterreifen sind offiziell die 215er bis 210km/h ab werk. Da hat es beim tüv noch nie mit probleme gegeben, und standfrüher auch so im schein. Seit der EU steht nur noch die 235iger größe drin. die müssen aber auch entsprechende geschwindigkeit haben. Hatte mal H/V gemischt, und das gab genöhle beim Tüv.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
17.04.2013, 17:28
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Mal den "neuen" Fahrzeugschein umdrehen und aufmerksam das Kleingedruckte auf der Rückseite lesen 
Da steht nämlich das auch andere Reifengrößen als die eingetragenen zugelassen sein können.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.04.2013, 18:06
|
#4
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Reifentabelle
Du kannst aber auch auf der Luftdruck-Reifentabelle an der B-Säule Fahrertür sehen, welche Reifen
für den e38 zugelassen sind
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
18.04.2013, 10:51
|
#5
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
In deiner Bedienungsanleitung steht auch drin, welche Reifengrößen du fahren darfst.
Hab ich beim letzten TÜV Termin vorgezeigt und alles war schickilecki.
|
|
|
18.04.2013, 11:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Der faule TÜVer hätte auch in seinen Computer kucken können - da hat er diese Daten.
|
|
|
18.04.2013, 11:41
|
#7
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Aber selbst im Computer wird der TÜV-Prüfer nicht immer fündig.
Hatte mal Probleme mit meinen (Alternativ-Werks-) Reifen der Größe 255/45, da im neuen Fahrzeugschein nur noch die 235er eingetragen waren. Auch in seinem Computer suchte der Prüfer vergeblich. Aber zum Glück hatte ich noch eine Kopie des ersten Fahrzeugscheins von 2004: dort waren noch alle zulässigen Reifenkombinationen aufgeführt. Damit war dann alles o.k. Die Prüfer haben es immer schwerer...
|
|
|
18.04.2013, 11:48
|
#8
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Zitat:
Zitat von Ulrich51
Die Prüfer haben es immer schwerer...
|
...Oder sind einfach zu doof. Mir hat auch mal einer erzählt, dass ich meine Sommerreifen / Felgen (original 18 Zoll BMW mit zugelassener Bereifung) nicht fahren darf, da sie zu groß seine. Wie sich nach einer kurzen Diskussion herausstellte, hatte er in seinem Computer das falsche Fahrzeugmodell gewählt 
__________________
e38
|
|
|
18.04.2013, 12:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
War vor 2 tagen beim TÜV in Pinneberg zur abnahme von meinen Orginalen Alpina Felgen .... Da sagte der , die Felgen sind nicht für dieses Fahrzeug 
Und die reifen die Drauf sind Passen nicht zum Fahrzeug 5 Querschnitt wenniger VA und 5 /mehr HA da bin ich Durchgedreht habe ihn meine unterlagen aus der handgerissen und sein Schreibtisch ein Wennig verschoben  und alle waren darauf hin Ganz leise kein mux mehr .......du kannst dir alles rauf hauen was du möchtest solange es in der STVO vorgaben endspricht ! Nach § 21.1 kannst du alles einzelnd abnehmen lassen kostet was aber es geht , nächste woche haben ich ein Termin In Norderstedt ich bin mal gespannt .
mfg Bee
Geändert von knuffel (18.04.2013 um 12:08 Uhr).
Grund: Editiert. Achte auf Deine Ausdrucksweise !
|
|
|
18.04.2013, 12:07
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
...Oder sind einfach zu doof. Mir hat auch mal einer erzählt, dass ich meine Sommerreifen / Felgen (original 18 Zoll BMW mit zugelassener Bereifung) nicht fahren darf, da sie zu groß seine. Wie sich nach einer kurzen Diskussion herausstellte, hatte er in seinem Computer das falsche Fahrzeugmodell gewählt 
|
Die TÜV-Prüfer können nunmal nicht für jedes Fahrzeugmodell, schonmal garnicht für solche seltenen Modelle wie den E38, die zulässigen Reifengrößen im Kopf haben. Und die zur Verfügung stehende Technik ändert sich laufend und es funktioniert nunmal nicht alles reibungslos. Hinzu kommen etliche gesetzliche Änderungen, die der Prüfer sofort im Kopf haben muss um sie richtig anzuwenden. Vielleicht sollte man das bedenken, bevor man ihn direkt als doof hinzustellen, nur weil der gute Mann nun mal einen Fehler gemacht hat und sich in seiner Freizeit nicht als Hobby mit dem E38 beschäftigt.
Nur mal zum drüber nachdenken 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|