Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2013, 18:01   #1
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard Spurverbreiterung max. bei Styling 37

Hallo

Will an meinen 7er die Spur verbreitern. Habe die 18 Zoll Styling 37 mit 255/235er Bereifung. Vorne wurde er um 40mm vor kurzem Tiefergelegt.

Wollte eigentlich nur hinten 15mm pro Rad verbreitern --->

Dann habe ich aber so ein komplett Set gesehen 40/30 pro Achse --->


Das hinten 15mm pro Rad geht habe ich im Forum gelesen.
Wie siehts mit dem zweiten Set aus . Also vorne 15mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad. Passt das? Ist es überhaupt zulässig nur die Hinterachse zu verbreitern? (Hab mal mitbekommen das es nicht geht?)
__________________
Soundcheck von meinem 740 mit modifziertem ESD:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=6hgh5PGC_gk
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:21   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Kommt auf die Einpresstiefe an. Fahre selbst 245/45 auf Styling 118 als Winterräder in 8 x 18 ET 14 mit 30/40 mm Platten von H&R und KAW 50/25 Federn. Also vorn ET -1, hinten -6. Keine Probleme, schleift nix, vom TÜV abgesegnet. Werd am WE die Sommerräder Schnitzer 8,5 x 18 ET 13 mit 255/45 draufstecken, mal sehen ob es passt. Hast du vorne die 8" ET 13 und hinten die 9,5" ET 25 drauf? Dann sollte das passen, vorne vielleicht knapp. Achso, bei mir ist hinten gebördelt. Am besten bei Platten wär (wenn möglich) draufstecken und gucken was geht
Fall es dich interessiert guckst du mal hier, da hab dich das Prozedere bei mir beschrieben:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/styli...18-186956.html
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (03.04.2013 um 19:42 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:26   #3
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Ich hab keine Ahnung was für ET , sind originale von BMW .
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:33   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer

Originale Styling 37 sollten immer von BMW sein.
Breite und ET stehen in deinem Fahrzeugschein. Etwas auskunftsfreudiger solltest du schon sein, sonst kann keiner deine Frage beantworten. Vorausgesetzt es handelt sich um die richtigen Felgen für den e38 mit der von mir gennanten Größe, findest du die Antwort oben

Kannst natürlich auch nur hinten Platten fahren.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:48   #5
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Also im Fahrzeugschein sind 16 Zöller aufgeführt.

Aber in dem von dir geposteten Felgenkatalog sind die ja aufgeführt.

vorne 8x18 235/50R18 ET 13

hinten 9,5x18 255/45R18 ET 25
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:14   #6
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Moin,
Du musst weiter unten in deinem Schein lesen. Die 18" mit Mischbereifung stehen in der Regel immer mit drin. Zumindest bei den beiden 7ern die ich bisher hatte. Mit 15mm hinten pro Rad (30mm pro Achse) passt das sehr gut. Fahre ich auch. Damit steht das Rad meiner Meinung nach optimal. Zwar nicht voll auf Kante, aber das will ich auch nicht. Sieht mir persönlich immer zu übertrieben aus. Vorne würde ich gar nichts machen. Lass das alles original. Die Vorderachse ist ohnehin empfindlich beim e38. Mit Spurplatten veränderst Du die Lenkgeometrie, Lenkrollhalbmesser, Hebelräfte etc. Dann wird er Spurrillenempfindlich und zudem ist der Verschleiß höher. Das bringt alles nichts und versaut das Fahrverhalten. Die Styling 37 ist das Beste was Du fahren kannst. Ein hochwertiges, leichtes, geschmiedetes Rad ab Werk mit zeitloser Optik, das harmonisch zum Auto passt.

Gruß - Thomas

Geändert von thomas73 (04.04.2013 um 08:49 Uhr).
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:17   #7
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Vorne würde ich gar nichts machen. Lass das alles original. Die Vorderachse ist ohnehin empfindlich beim e38. Mit Spurplatten veränderst Du die Lenkgeometrie, Lenkrollhalbmesser, Hebelräfte etc. Dann wird er Spurrillenempfindlich und zudem ist der Verschleiß höher. das bringt alles nichts und versaut das Fahrverhalten.

Gruß - Thomas
Ok Vorne hat sichs erledigt. Werde dann einfach 15mm hinten montieren.
Danke für eure Hilfe.
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:39   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Dann wird er Spurrillenempfindlich
das bringt alles nichts und versaut das Fahrverhalten.
Das kann ich so nicht bestätigen, zumindest nicht mit meiner Kombination. Der Dicke gleitet wie auf Schienen. Optisch find ich es passend, nicht übertrieben.


Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
zudem ist der Verschleiß höher.
Der TE ist doch eh schon tiefer, da kommst auf die Platten auch nicht mehr an.

Aber jeder wie er mag
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Styling 128 . Welche maximale Spurverbreiterung? BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 47 18.03.2012 20:21
Felgen/Reifen: Max. Spurverbreiterung E65 peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 10 09.09.2010 21:34
728iL welche drehzahl bei v-max? nemesis666999 BMW 7er, Modell E38 0 14.11.2007 18:54
Spurverbreiterung bei serienbereifung felgen Kirsche BMW 7er, Modell E32 2 21.06.2004 22:27
spurverbreiterung bei 18 zoller eastside BMW 7er, Modell E38 7 17.03.2004 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group