Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2013, 14:21   #1
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard Temperatur im roten Bereich nach Kühlmittelwechsel

Hallo Leidensgenossen,

Hab meine WaPu mit Riemen u Rollen gewechselt.
Nun habe ich Kühlmittel mit Wasser eingefüllt,wollte entlüften und auf einmal war die Temperaturanzeige ganz im roten Bereich!!!
Wie kann das sein?habe ca. 9L reingefüllt,in etwa das was auch raus kam.

Hat jemand einen Tip?


Gruß Alex
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 14:29   #2
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

war der wagen kalt beim entlüften ??
das selbe hatte ich auch mal nur ohne wechsel der teile da war bei mir ein schlauch im eimer

du musst dein bc frei schalten so kannste deine kühlwasser temp bei entlüsten gut im auge behalten
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 14:40   #3
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Wie schalte ich den frei?
Ich stehe grad in der Garage...könntest Du mir schreiben was ich machen muss?

Der kann theoretisch garnicht so heiß sein,hab ihn seit zwei Tagen heut nach dem Befüllen erst angemacht...
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 14:41   #4
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Schreibe Dir Eine Pn Mit Meiner Handy Nummer Dann Rufste Mich Kurz An Und Ich Erkläre Dir Das Fix
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 14:45   #5
Tommy78
Hobby Schrauber
 
Benutzerbild von Tommy78
 
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Wolfen
Fahrzeug: 740 E38 Shadow-Line 12.97,E34 520 24V(08.91)
Standard

Roten Bereich tippe ich auf Thermostat was nicht öffnet!

Zitat:
Zitat von Jermaine-2011 Beitrag anzeigen
Schreibe Dir Eine Pn Mit Meiner Handy Nummer Dann Rufste Mich Kurz An Und Ich Erkläre Dir Das Fix
Oder ihr macht es so nice
Tommy78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 14:57   #6
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Geheimnisse der Check Control (E38)

Die Check Control im Instrumentendisplay der BMW 5/7Serie verbirgt einige Geheimnisse. Um sich die diversen Testprogramme anzusehen, muss man folgende Prozedur durchführen:

Zündung auf II
Rechten Knopf in der Instrumentenkombi drücken und gedrückt lassen. Zuerste erscheint "Check Control OK", kurze Zeit später erscheint "Test Nr.01"
Linken Knopf drücken, es erscheint die Fahrgestellnummer. Die 5 Zahlen muss man addieren und sich die Summe merken, man braucht sie zur Entsperrung der Tests. Beispiel: DG23278 ergibt 2+3+2+7+8 = 22
Rechte Taste drücken, bis "Test Nr.19" erscheint.
Linke Taste sooft drücken, bis die errechnete Summe erscheint (in unsere Beispiel also die 22)
Rechte Taste drücken.
Dadurch erhält man uneingeschränkten Zugang.zu Test 3-21. Falls etwas schiefgelaufen sein sollte, erhält man bei Test No.3-21 nur die Meldung "Lock:ON"
Die meisten Testfunktionen sind einfach zu verstehen, hier ist aber mal eine Aufstellung (soweit ich mich erinnern kann):

Zitat:
Zitat von Tommy13051978 Beitrag anzeigen
Roten Bereich tippe ich auf Thermostat was nicht öffnet!
ich denke eher das viel luft drinne ist deswegen behälter schön voll machen die üblichen sachen wie heizung auf 32 grad stellen gebläse min

ausgleichsbehälter deckel ab so wie de entlüftungs schlaube

auf die temp achten und den bc frei schalten so das man die temp im auge hat..

bei mir ist auch noch nach einer stunde luft raus gekommen!!

evtl noch vorne etwas hochbocken

man kann auch mit 2 -3 kleine gas schüben die luft schneller nach oben bringen
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 15:59   #7
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

So,nachdem ich alles gemacht habe,was mir der gute Jermaine gesagt hat,ist alles wieder im Lot und mein Puls pendelt sich auch wieder ein

Bin eine Runde gefahren,das Auto an nem sehr steilen Berg geparkt,...fahre los und siehe da?Die Anzeige geht in die Mittelstellung u alles ist gut.


Vielen Dank für den schnellen Support Jermaine

Gruß Alex
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 16:05   #8
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

kein thema !! schön das ich dir weiter helfen konnte!!

würde morgen den kühlmittelstand nochmals kontolieren !!

weiter hin gute fahrt

lg benni
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 18:22   #9
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Ja,werde die nächsten Tage mit Argusaugen den Kühlmittelstand beobachten u ggf nachfüllen.
Nach getaner Arbeit kommt auch keine Meldung mehr von wegen Kühlmittelstand prüfen.

Dann kann es bald an die Achsteile u VDD's gehen.

Gruß Alex
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 19:04   #10
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Moin Alex!
Kleiner Tip:
Fahr erst einmal ein paar Tage. Falls deine Heizung dann bei niedrigen Motorumdrehungen nicht warm wird, ist noch Luft im Kühlsystem.
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor gequalmt und Motorwärme im roten Bereich Teddy_gon BMW 7er, Modell E38 20 16.12.2010 21:13
Motorraum: Temperatur im roten Bereich. BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 36 04.07.2010 15:32
Motorraum: Kühlwasser geht in den roten Bereich Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 12 31.07.2006 17:19
Motorraum: Träges Hochschalten im Roten Bereich aha-cars BMW 7er, Modell E32 9 07.07.2006 12:56
Motorraum: Temperatur im Roten bereich D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 6 04.10.2004 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group