


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.01.2013, 14:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
Überbrückungskabel- welches ?
Hallo liebes Forum,
mein Überbrückungskabel ist leider angeschmort.
Wie viel Ampere muss das Kabel haben ? 740 v8
Denn ich traue den Discounterkabel nicht ....
danke euch 
|
|
|
18.01.2013, 15:04
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Normalerweise steht auf den Kabeln drauf, bis welchen Hubraum sie geeignet sind.
Ich würde beim Kauf einfach nachfragen, und immer versuchen den Aderquerschnitt so groß wie möglich zu wählen.
|
|
|
18.01.2013, 15:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
Leider stand dort nichts drauf.
Also zu ATU ? 
|
|
|
18.01.2013, 15:54
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von bmw740dn
Wie viel Ampere muss das Kabel haben ?
|
Die Frage ist niedlich.
Querschnitt des Kabels sollte 25mm² sein.
Besser sind 35mm², aber da wird es unhandlich.
|
|
|
18.01.2013, 16:09
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
|
und gute Klemmen sind wichtig, meist sind bei Baumarkt Starthilfekabel billige Klemmen verbaut über die nicht genug oder nur schlecht Strom fließt
|
|
|
18.01.2013, 18:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von bmw740dn
Hallo liebes Forum,
mein Überbrückungskabel ist leider angeschmort.
Wie viel Ampere muss das Kabel haben ? 740 v8
Denn ich traue den Discounterkabel nicht ....
danke euch 
|
Was habt ihr den damit getrieben? Natürlich ist ein dickes Starthilfekabel immer besser. Aber in der Not hängt man eben auch das dünnere dran und wartet mal 3 Minütchen, das sich die Batterie etwas erholen kann. Und dann natürlich nicht zu viele Startversuche hintereinander.
In der Not habe ich auch mal mit 4qmm Lautsprecherkabel starthilfe gegeben. War gerade nichts anderes im Kofferraum.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|