Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2013, 19:54   #1
7leben
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740ia 1999
Frage Fragen zu Aktivsitzen

Moin moin...

Habe gelesen das die Aktivsitze zwei kleine flüssigkeits-kissen sind.
Man merkt ja nicht viel von der bewegung wie man schon weiß.

Daher meine kleine bescheidene Frage,
kann man diese kissen veilleicht wieder mit mehr flüssikkeit auffüllen ????
z.b öl oder wasser kp....

hat veilleicht einer schon den versuch vorgehabt

mfg 7leben.
7leben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 21:03   #2
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Willst Du seekrank werden?
Es geht ja auch nicht darum auf der Schaukel zu sitzen, sondern darum, dass die Wirbelsäule durch das langsane auf und ab ständig leicht in Bewegung ist und nicht wie auf nem normalen unbewegten Sitz aus Mangel an Bewegung steif und lahm wird. Dafür reicht das bisschen Bewegung, die der Sitz werksseitig macht vollkommen aus (schreibt einer, der sich die Dinger wegen Rückenproblemen nachgerüstet hat und seitdem wieder lange Auto fahren kann).

Wenn Du mehr Bewegung brauchst, musst Du das Fahrrad nehmen oder ne Massagematte auf den Sitz legen, und nicht den Aktivsitz nutzten, der hat wie oben beschrieben ne andere Funktion.

Warum sagen eigentlich so viele Leute Massagesitze, wenn sie Aktivsitze meinen? Wegen der englischen Bezeichung die man immer im Netz liest? Oder ist die genau so umgangssprachlich falsch wie die deutsche Version?

Zur Kernfrage:
Ich denk mal, dass ein "mehr" an Füllung nix bringt, vielmehr müsste die Menge, die pro Bewegungswechsel von rechts nach links oder umgekehrt befördert wird erhöht werden. Da das aber ein Programm ist, das unregelmäßig abläuft und etwa in einer 2-min-Schleife (geschätzt) abläuft, dürfte das ne interessante Aufgabe werden...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 21:39   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich dachte, dass das Luftkissen sind
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 21:46   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Da ist irgend so ein Gel drin, bei Luft hättest Du das Problem, dass sie im Laufe der Zeit und den beim Sitzen entstehenden Druck durch die Wandung der Kissen entweichen würde und Du nachpumpen müsstest - ähnlich wie bei Reifen

EDIT meint:
Hier Interner Link) BMW 7er, Modell E38, Innenraum (www.7er.com) nach ganz unten scrollen und lesen
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 17:47   #5
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Habe diese bei meinem nachgerüstet, es ist echt nicht allzu viel Gel drin. Jedoch würde ich auf keinen Fall dort was abändern.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i Bj. 1999 Facelift Fragen Fragen Fragen MrXKoeln BMW 7er, Modell E38 8 26.03.2008 08:53
Motorraum: Fragen über Fragen...beantwortet sie mir bitte matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2007 01:38
Innenraum: Fragen zu S-EDC und Aktivsitzen spohl BMW 7er, Modell E38 1 16.02.2007 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group