Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2012, 10:40   #1
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard Prins VSI braucht lange zum Umschalten. 740i FL

Moin,
es geht um eine PRINS VSI Serie H in einem 740i FL '99

habe folgendes festgestellt:


Morgens wenn ich den Wagen anwerfe und auf Benzin losfahre, dauert es ca 15-20 Minuten bis die Gasanlage eingreift, auch wenn der Zeiger der Kühlmitteltemp. schon nach 5min auf Mitte steht (ich weiß, ist nicht wirklich ausschlaggebend).

Ab und an braucht die Gasanlage auch nach langer Fahrt und kurzem Stillstand wieder lange bis sie umschaltet .. 5-10min.

Gasanlage ist gut eingestellt, zieht sauber durch bis zum Ende der Drehzahl und auch die anderen Werte haben Mike 56 und ich überprüft.

Die min. Umschaltzeiten sind auf 5sek bei warm und 50sek bei kalt eingestellt.

Umschalttemp. ist bei 40° C Grad.

Druck der Anlage liegt konstant über 2,x bar und bricht auch beim hochdrehen nicht ein.

Angeschlossen ist der Verdampfer an der Spritzwand am Heizungskreislauf.

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Tank 180° verkehrt herum eingebaut ist, Multiventil schaut also nach vorne anstatt nach hinten, wenn ich 3/4 vollen Tank habe und von der Ampel flott gasgebe geht z.B. eine Lampe der Anzeige aus, wenn ich dann wieder bremse geht sie wieder an, das werde ich aber noch ändern, ist ja kein Akt.

Manchmal bleibt trotz eingeschalteter Gasanlage und grüner Lampen auf der linken Seite die rechte orangene LED an, die ja eigentlich anzeigt das die Anlage im Standby ist, auf Gas läuft er dann dennoch, keine Ahnung was das ist, kommt nur manchmal.

hoffe mir kann geholfen werden.

lg

Geändert von dashane (16.07.2012 um 13:33 Uhr).
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 11:01   #2
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

hey andre
das selbe hatte ich auch mal da hatte ich luft im system daher bekam der verdampfer falsche tempereturen entlüftet und ein wenig wasser nach gekippt schon springt er sofort um
war bein gas heini gewesen am lappi und da sah man das der verdampfer ne ganz andere temp hatte mein kühler wasser war auf 90 und lpg so bei 35
musst mal nach sehen....

lg benni
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 11:07   #3
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Kühlwassertemp war bei mir auch über 90° nach der BAB-Fahrt laut IN*A und der Verdampfer zeigte iwas um die 46 oder so an...

danke für den Tip, ich klär das ab
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 12:41   #4
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

sooo

war total viel Luft im System, hab ihn entlüftet (aufgebockt an einer Schrägen) und dann mal laufen lassen, da seh ich das am Verdampfer unten kleine Tropfen runter kommen...

ich also Werkzeug geholt, alles freigelegt und die Schellen an den Wasseranschlüssen nachgezogen, beide waren total lose, als ich die zweite festziehen wollte, brach der Anschluss direkt in 1000 Kleinteile

Hier die schwarzen Anschlüsse.. :



natürlich kann ich nun nicht mehr fahern und verliere massiv Wasser.. habe den Gastank am Multiventil zugedreht.

Frage: Wenn ich vorne am Verdampfer die Kupfergasleitung (vom Tank) und die Gummigasleitung (zum Filter und Rails) langsam löse und den Druck entweichen lasse, dürfte doch nichts passieren oder?


Würde mir dann den Rep-Satz kaufen und verbauen...

Das dann ne GAP Pflicht ist, ist obligatorisch, muss eh demnächst zum Tüv.

EDIT: Gerade mit einem Umrüster hier in der Nähe telefoniert, er meinte auch, ich kann das Ding selber überholen und danach ne GAP machen, es kommt nur der kleine Rest aus der Leitung entgegen und wenn das Multiventil zu ist, ist alles klar.
Hab den Repsatz Serie H direkt bestellt.


lg

Geändert von dashane (16.07.2012 um 12:52 Uhr).
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 14:14   #5
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

siehste sagte ich doch luft ist das meinstens wenn die nicht mehr so schnell umspringen...
hoffe du bekommst es schnell hin das er wieder fährt.....

lg benni
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 16:23   #6
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

So,
hab den Verdampfer raus ohne in die Luft zu fliegen, haha war einfacher als gedacht...

Auseinandergebaut ist er auch schon, Dichtsatz wurde eben extra noch verschickt, hoffe er kommt morgen an, dann lüppt der Dicke wieder
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 13:18   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zum Thema LPI etc. geht´s hier weiter :

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/8/lpi-l...tc-182446.html
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i individual grün, fondorientiert + Prins VSI dashane eBay, mobile und Co 10 01.04.2012 22:41
E38-Auto: Betagter 740i mit Prins VSI Teddy Biete... 0 09.06.2010 19:37
Einbauanleitung PRINS VSI im 740i mr-last-minute BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2010 09:04
Gas-Antrieb: Prins VSI Umschalten Gas-Benzinbetrieb bei Schubabschaltung Junior67 BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2008 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group