Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2012, 08:07   #1
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard Nach Wassereinbruch spinnt die Elektrik

Hallo zusammen

Nachdem ich heute um 6 Uhr zum dritten mal in der Nacht von meinen 7er geweckt wurde weil die Alarmanlage spinnt ist mir aufgefallen das die Bremslichter dauerhaft an waren.Nach dem ich den Schlüssel auf Stellung 1 mache ist sind sie wieder aus. Sobald der Schlüssel wieder raus ist gehen sie wieder an.

Auch beim abschließen geht die Innenraumbeleuchtung nicht immer aus.

Ausserdem sieht der Bildschirm anders aus, hört sich nun komsich an aber es sieht irgendwie alles älter aus.

Auf dem Telefon steht nur noch Baterie?.


Habe dann gesehen das links im Kofferraum unter dem Cd Wechsler usw. Wasser steht.

Alles wieder Trocken gemacht Bremslicht raus gesäubert , Dichtung gefettet und wieder eingebaut.

Das Problem besteht aber weiterhin.
Habe die Batterie nun erstmal abgeklemmt.
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 08:11   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

gut so. Batterie abgeklemmt lassen. am besten rein in die garage und mal richtig aufheizen/ trockenen lassen. Hast bestimmt wasser im stecker von den rückleuchten. Oder irgendwo anders. Alles penibel auseinander nehmen und trocken. Vor allem nachsehen warum da wasser rein kommt und die stelle sofort beheben
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 08:17   #3
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

Das Wasser ist durch die Rückleuchte gekommen. Die Dichtung war nicht Richtig verbaut

Werde gleich mal damit anfangen alles auseinander zu nehmen viel Hoffnung habe ich dabei jedoch nicht
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 08:49   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ich schon. Sofern du dir nicht schon irgendwas durchgehauen hast. Dann versuche eine neue dichtung bekommen. ggf. eine neue rückleuchte.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 09:09   #5
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

So nun ist erstmal alles raus und alle Stecker liegen frei.

Ergebnis so gut wie alle Stecker sind nass und einige davon fangen schon an zu gammeln.

Sogar oben auf dem Navi war Wasser wie kommt das da hin

Cd Wechsler war das einzige was trocken war.

Denke mal das Wasser auch durch die Lüftungsschlitze reinkam.

Habe nun einen Propfen dort entdeckt, könnte man diesen nicht einfach rausnehmen falls Wasser eindringt, dass dieses gleich wieder ablaufen kann oder würde dort dann auch feuchtigkeit durchkommen??

Werde nun alles trocknen, isolieren und danach bericht erstatten
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 09:26   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Oben drauf nass ist es bestimmt durch Kondenswasser geworden das dann von Oben runtertropft.
Den Pfropfen würd ich lieber nicht rausnehmen, denn normalerweise kommt ja kein Wasser da rein. Lieber die undichte Stelle beseitigen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 10:37   #7
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

So Telefon will wieder und Monitor sieht auch wieder gut aus .

Motor sprang ohne Starthilfe an obwohl ich zwei stunden vorher es versucht hatte und es nur zweimal klackte. Gibs da irgendwie ne Sicherung das es nicht wollte?

Bremslicht bleibt noch aus. Ob das mit der Alarmanlage nun auch gut ist wird sich noch zeigen.

Den Propfen hab ich nun auch wieder drin.

Hoffe mal das es trocken bleibt neue Rücklichter sind schon bestellt.
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 11:42   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

wenn du einen, pass auf ironie, "kurzen" hast ist das bekanntermaßen nicht so gut!

ne im ernst. Sei zufrieden das er nicht gestartet hat und deine steuergeräte mit zusätzlicher leistung gespeist hat. Das er klackt liegt dann daran das deine batterie leer ist/war. Nicht vergessen diese vollständig auf zu laden sonst gibts probleme mit dem getriebenotprogramm usw.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 15:07   #9
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

So nach langer Fahrt ist soweit alles in Ordnung.

Nur ist der Bildschirm wieder anders. Die Schrift und die Zahlen sind nicht so scharf wie sonst irgendwie Pixelig und auch vom Layout sieht es älter aus.

Kann es sein das der mal ein update hatte und das nun irgendwie gelöscht wurde?
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 16:11   #10
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

nein es wird eher so sein das dein navirechner im ar.... ist durch das wasser geplansche und nun dein video modul die sache übernimmt

schrift ist bestimm auch größer als sonst? also alles irgendwie größer?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Elektrik spinnt!Tacho tanzt, Blinker gehen nicht, Hecklampen gehen alleine an!! Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 36 30.08.2018 08:53
Tür-Elektrik spinnt abhängig von Fahrersitz-Elektrik Crocker BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2010 17:58
LiMa nicht, Blattsicherungen nicht, trotzdem spinnt die Elektrik! Matjes83 BMW 7er, Modell E32 55 16.01.2010 16:44
Elektrik: Löst sich die Elektrik des 7ers nach und nach auf? surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 26.04.2005 19:11
hilfe ich bin neu und die elektrik spinnt!! bmwlusche BMW 7er, Modell E32 6 15.03.2004 07:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group