Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2012, 11:11   #1
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard Steuergerätetausch M62 Motor

guten Morgen,

wie ich ja schon berichtet habe, musste ich aus gesundheitl. Gründen meinen geliebten E38 verkaufen und habe mir nun einen X5 mit 4.4l Motor zugelegt. Da es sich um einen M62 Motor handelt wie er auch im E38 verbaut wurde stellt sich mir nun die Frage ob es möglich ist das Steuergerät eines E38 im X5zu verbauen. Grund ist die V-Max Begrenzung des X5 liegt bei 230 km/h (dabei habe ich schon die s.g. "Hochgeschwindigkeitsausführung") diese zu umgehen ist wohl nicht so einfach, daher die idee einfach ein Steuergerät aus dem E38 4.4 einzubauen. Kann mir jemand sagen ob das funktioniert?

gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 12:21   #2
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Die DME muss nicht getauscht werden, es kann doch einfach die Software vom E38 geflashed werden.
In wie weit das mit dem Getriebe und den restlichen Komponenten passt muss allerdings vorher geprüft werden.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 17:12   #3
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Glaube ich erstmal nicht das die EWS das mitmacht.

Beim Tauschen ist es am einfachsten beide Komponenten aus dem selben Spenderfahrzeug zu verbauen

Mal abgesehen davon hält das so ein Geländewagen denn ab, im Bezug auf:

- Fahrwerk
- Windangriffsflächen
- Schwerpunkt
- Lenkverhalten
- Bremsvermögen

Und bekommst du dies eingetragen?
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 18:34   #4
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Godmod Beitrag anzeigen
Glaube ich erstmal nicht das die EWS das mitmacht.
Darum soll ja das orig. DME aus dem X5 mit der Software vom E38 geflashed werden, da es dann keine Probleme mit der EWS gibt!
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 05:28   #5
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

moin,
wer kann denn die DME mit der e38 Software flashen? Denn dafür benötigt man ja zum einen die entsprechende Datei und auch noch entsprechende Software und Kabel. @ Godmod, was deine Fragen betrifft sehe ich da eigentl. weniger ein Problem.Es geht mir auch nicht darum mit dem Bomber Rennen zu fahren, aber 230 finde ich echt mager und lt. Drehzalmesser bin ich da so bei ca 4900 U/min, da würde also bestimmt noch einiges gehen und das Ende wird von der "Angriffsfläche" bestimmt

gruß
porzer
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 06:00   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Technisch gesehen: Probier es doch aus !
Die Wahrscheinlichkeit, dass BMW da was geändert hat an den Anschlüssen ist gering.
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Steuergeräten ähnlichen alters es geht liegt hoch, insbesondere wenn gem ETK das Ersatzteil (uncodiert) die gleiche BestellNr hat, was zu prüfen ist.

Aus Erfahrung: Das schlimmste was passiert ist, dass es nicht geht; nach Rückbau auf Original und ggf. Batterie-Reset ist der funktionierende Ausgangszustand wieder vorhanden.


Die Sicherheits-Bedenken jedoch möchte ich nicht verschweigen.
BMW begrenzt ein Auto nicht umsonst in der Vmax.
Bremsen, Reifen, Fahrwerk, Fahrzeughöhe etc. werden die Vmax-Grenze wohl sinnvoll erscheinen lassen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 09:32   #7
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hi,
Mit jeglicher nicht amtlich abgenommener und eingetragener Bastelei in diese Richtung verliert das Auto seine ABE. Das wäre es mir nicht wert wegen vielleicht 20 km/h mehr Topspeed. Gabs nicht auch noch einen X5 4,6is? Ich würde mir mal genau betrachten was an dem 4,6er (außer dem Motor) technisch ab Werk noch verändert wurde im Vergleich zum normalen 4,4i. Dann wird man besser beurteilen können, ob es tatsächlich mit einem anderen Steuergerät getan sein soll. Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 09:51   #8
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Wie wärs denn mit einer Vmax-Aufhebung beim Tuner? Wenngleich ich die Begrenzung durchaus für sinnig erachte. Die Frimelei am Steuergerät ist m. E. zum Scheitern verurteilt, selbst wenn es sich flashen lässt. Getriebe, Differential, ABS, DSC, Servotronic, EDC sind nur ein paar Komponenten, die mit der DME interagieren bzw. auf die die SW abgestimmt ist...
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 17:36   #9
V8 Steph
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Steph
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von Porzer Beitrag anzeigen
moin,
wer kann denn die DME mit der e38 Software flashen? Denn dafür benötigt man ja zum einen die entsprechende Datei und auch noch entsprechende Software und Kabel. @ Godmod, was deine Fragen betrifft sehe ich da eigentl. weniger ein Problem.Es geht mir auch nicht darum mit dem Bomber Rennen zu fahren, aber 230 finde ich echt mager und lt. Drehzalmesser bin ich da so bei ca 4900 U/min, da würde also bestimmt noch einiges gehen und das Ende wird von der "Angriffsfläche" bestimmt

gruß
porzer
Hi Porzer
Hast du mittlerweile jemanden gefunden der dir das Steuergerät flashen kann?
Gruß Steph
V8 Steph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M62 4,4l V8 Motor Roberte36v8 Suche... 3 24.02.2012 21:42
Kein Zündfunken am E36 Compact nach Steuergerätetausch BRC Autos allgemein 2 27.03.2011 13:47
E38-Teile: Such M62 Motor für 735i bzw ein 4,4 m62 7er Bmw freund Suche... 2 13.02.2011 09:44
E38-Teile: 4,4l Motor M62 dd-mf666 Suche... 0 08.10.2008 20:36
Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44??? DD BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2007 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group