Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2012, 20:30   #1
Salem34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
Standard Ölpumpe 94er 730i

Hallo,

ich habe da ein Problem und brauche mal eure Hilfe. Ich habe seit ein paar Monaten einen 94er E38 730i. Jetzt wollte ich einen Ölwechsel machen und gleich mal nach den Ölpumpenschrauben schauen. Gesagt, getan....Ölpumpenschrauben waren fest. Nur leider empfand ich die Kette als zu lose. Wollte diese spannen aber leider fehlt an der Ölpumpe diese Imbushülse worüber man die Pumpe spannt. Gabs da bei früheren Modellen ne andere Ölpumpe? Wenn ja, wie spann ich diese? Bin jetzt etwas ratlos. Auch fehlt bei mir dieser Deckel der vor dem Pumpenrad sitzt. Ist auch keine Vorrichtung dran, um überhaupt einen Deckel davor zu befestigen.

Gruß Riccardo
Salem34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 20:50   #2
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Da kann dir geholfen werden :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölpumpe aus / einbauen

Gruss immeranders
__________________
meine Homepage, hier werden Sie geholfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.BB-CartechniC.de
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 21:12   #3
Salem34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
Standard

..ich weiß wie man die Ölpumpe aus und wieder einbaut. das war auch gar nicht meine Frage.

Aber ich habs selbst herausgefunden. Die Hülse ist da, ich hab sie nur nicht gesehen da sie voll reingeschaut war, total fest saß und der Innensechskant war schon rund. Hab ne neue Hülse bestellt. Trotzdem sieht die Pumpe anders aus und die Bolzen für den Deckel sind nicht da und auch gar nicht vorhanden. Werde den Deckel morgen nachbestellen, dann werde ich ja sehen, wie dieser befestigt wird.
Salem34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 21:30   #4
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Dann schau dir die Fotos an und du siehst auch wo der Deckel eigentlich befestigt wird.
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 09:33   #5
DWolli
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: Pulheim
Fahrzeug: Alpina B3 3.0 Coupe
Standard

Die Kette soll ziemlich "locker" liegen ... 1 cm Durchhang laut BMW ... habe das auch erst als zu lose empfunden aber wenn es so sein soll ... die werden schon wissen warum
DWolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 09:45   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Steht ja auch so in dem TIS-Dokument
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 15:02   #7
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

bei mir hängt die auch wie sau

habe es auch schon als bedrohlich empfunden, aber das scheint normal wenn man sich andere threads so ansieht (mit fotos)
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 12:23   #8
Salem34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
Standard

....die Ölpumpe war wirklich zu lose und nicht gespannt. Der Vorbesitzer oder die Werkstatt die da mal dran war haben die Pumpe eingebaut ohne diese zu spannen. Wahrscheinlich wusste niemand das man diese spannen muss und vorallem wie sie gespannt wird. Der Deckel wird nur drauf geclipst. Bei späteren M60 Motoren wird er mit drei Muttern an die Pumpe geschraubt.

Gruß Riccardo
Salem34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Neuer Schlachter 94er 730i V8 Schalter diamantschw.met 7er ECKI Biete... 6 05.02.2010 12:45
94er 730i V8 mit 14tkm!!! 728schalter eBay, mobile und Co 10 22.10.2009 21:47
eBay: '94er Highline Boss 501 eBay, mobile und Co 20 13.09.2009 14:46
94er 730i nicht gleich 730i ? Walker BMW 7er, Modell E38 9 14.03.2009 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group