


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2012, 18:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
M62 Zylinderkopf ausbauen. Wie ?
Hey Leute ,
hab heute alles ausgebaut um an den Zylinderkopf dran zu kommen nur wie kriege ich den raus bzw wie krieg ich den Krümmer ab?
An die Schrauben dran zu kommen erscheint mir unmöglich?!
Kann ich den Krümmer hinten lösen und dann samt Zylinderkopf rausziehen?!?!
Und wie /wo kriege ich die Kette gespannt?
danke
|
|
|
11.03.2012, 22:42
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
|
hallo erstmal
Also bei mir war es so das wir die Köpfe mit krümmern raus haben .
Musst sie vorne anheben und dann drehenund ein wenig hin u. her rütteln.
an die Schrauben vom krümmer kommt nur ein Kleinkind mit Autoschlosserlehre u.Ratschenringschlüssel ran.
Beim Wiedereinbau haben wir eine stabile Pappe auf die ZKD gelegt.
ist nicht ganz einfach aber auch nicht unlösbar.
Noch ein Tip:mach die Krümmerdichtungen am Kopf gleich mit neu ist ein Aufwasch und du kriegst das Drehmoment richtig hin.
die sache mit der Kette erklär mal näher was du mit spannen meinst.
Mfg u.Gruss
|
|
|
12.03.2012, 06:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Hey Bmw-mietze,
vielen dank,dann kann ich gleich direkt weiter machen.
Ich muss ja das Rad auf der die Kette sitz abschrauben um die Nockenwelle rauszukriegen.
Ich kann mir nicht vorstellen ,dass die Kette so locker sitz das ich sie danach ohne probleme wieder drauf kriege ?
MfG
Geändert von E38Jim (12.03.2012 um 07:07 Uhr).
|
|
|
12.03.2012, 09:14
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
|
hallo nochmal
Also du meinst zum demontieren.
Sdchraub an der Seite den Kettenspanner raus(am besten auch gleich mit neu machen) dannsollte das abgehen,weiss jetzt nicht mehr genaunach zwei Jahren,aber ich denke das da keine Welle ist über die du drüberkommen musst.
Mfg u. Gruss
|
|
|
12.03.2012, 20:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Danke mietze.
Hab da noch ein paar problem bin heute garnicht weiter gekommen.
und zwar wo finde ich das Loch am Schwungrad um den Bolzen für die OT Stellung rein zu kriegen?!
Bin grad auf der Zylinderbank ´der Fahrerseite ,welche Bank ist das 1-4 oder 5-8?
Hab auf den Nockenwellen keine Makierungen sehen können,sind die nur auf einer Bank ? Kann ich mir nicht vorstellen,allerdings hab ich die Öl-Leitungen noch drauf.
mfg
|
|
|
12.03.2012, 23:25
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
|
hallo du da
das Loch ist an der Getriebeseite von hinten zu erreichen inder Getriebeglocke,OT am vorderen schwungrad abnehmen u. dann hinten das Loch suchen hat ca.10-12mm Dm.
zyl.1-4 ist lt. ETK-bild die Seite mit dem Oeleinfüllstutzen.
mfg u. Gruss
|
|
|
13.03.2012, 08:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Ok,danke,muss später mal gucken hab irgendwo gesehen ,dass die nockenwelle hinten eine Makierung haben sollen.
Hast du deinen Kopf damals Planen lassen?`
Hast du die Steuerzeit nach abnahme der Nockenwelle hingekriegt?
Vielleicht nenn Tipp?
|
|
|
13.03.2012, 13:30
|
#8
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
warum sich unnötig arbeit machen? ich nehme immer kabelbinder und fixiere die kette am zahnrad in deinem fall an den zahnrädern. musst nur aufpassen das sie unten nicht von der kurbelwelle springt am besten ein bisschen auf spannung halten funktioniert 1a 
|
|
|
13.03.2012, 14:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Zitat:
Zitat von KingofDead
warum sich unnötig arbeit machen? ich nehme immer kabelbinder und fixiere die kette am zahnrad in deinem fall an den zahnrädern. musst nur aufpassen das sie unten nicht von der kurbelwelle springt am besten ein bisschen auf spannung halten funktioniert 1a 
|
Nun ja ich will den Kopf zum Planen bringen dann müssen die Nockenwellen doch rauß oder können die mir den Kopf auch mit Nockenwellen Planen?
Kennt jemand einen guten Planer im Bonnerraum?
|
|
|
13.03.2012, 20:22
|
#10
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
nur den einen kopf zum planen bringen mal ehlich mir fällt da nix ein kinders wenns nicht geht dann lasst es wen machen der es kann die gibt es mit ein bisschen geduld auch in eurer nähe aber nicht halbe sachen zum motoren töten machen.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|