


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2012, 20:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Elektrische Lenksäule-Unfallgefahr?
Hallo zusammen
Am letzten Wochenende habe ich meinen Wagen in die Garage Gefahren beim einlenken (links) hatte ich plötzlich knackende Geräusche so als würde ein Plastikzahnrad nicht rasten und zerbrechen. (Lenkung schwergängig für ein paar Sekunden, als würde etwas blockieren)
Es war dunkel und ich habe am nächsten Tag den Wagen gestartet und eine Probefahrt gemacht alles bestens keine Vorkommnisse oder Geräusche.
Heute nun hatte ich meinen Wagen zum TüV bei meiner Niederlassung dabei wurden mittlere Spurstange, Integrallenker und Kugelgelenke im Vorfeld gewechselt.
Mein freundlicher meinte nach der Achsvermessung habe er eine Probefahrt gemacht und beim abbiegen in einer Kurve hätte wohl das Lenkrad eingerastet.
Ich war nicht dabei und kann keine genauren Infos machen da meine Frau den Wagen geholt hat.
TÜV ohne Mängel und heute Abend fährt sich der Dicke bestens keine Geräusche kein Schleifen oder ähnliches!
Das M-Lenkrad ist nicht org. im Wagen, wurde vor zwei Jahren nachgerüstet (ebenfalls Bj. 95) und bis zum letzten Wochenende keinerlei erkennbare Mängel.
Das Lenkrad habe ich in einer KFZ Werkstatt verbauen lassen, alle erforderlichen Infos hatte ich von einem Forumsmitglied der mit absoluter Sicherheit den Durchblick mit diesen Belangen hat und zwei Jahre später schließe ich einen Einbaufehler erstmal aus.
Was ich dann heute Abend festgestellt habe, ist das die el. Lenksäule noch rein und raus fährt aber nicht mehr hoch und runter und die Funktion für den Komfortausstieg ist nicht mehr vorhanden.
Lenksäulenverkleidung hatte ich noch nicht runter und hoffe jetzt erstmal auf ein paar Ideen wonach ich suchen kann/soll.
Vielen Dank für die Hilfe
Christian
|
|
|
04.04.2012, 20:34
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Da wird wohl die Ursache eher beim Lenkradschloß zu suchen sein. Die elektrische Verstellung hat nämlich nix mit dem Lenken ansich zu tun. Und einrasten tut da nur das Lenkradschloß.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
04.04.2012, 20:53
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Erstmal Danke, das ist auch mein erster Ansatz aber als bei mir selbst dieses knackende Geräusch auftrat war es gefühlt so als würde ein Zahnrad zerbrechen.
Nach kurzem hin und her lenken im Stand war dann alles wieder in Ordnung, können irgendwelche Bauteile im Bereich der Verstellung oder des Lenradschlosses zerbrechen?
Der Lenkwinkel beim einfahren in die Garage war auch so gering dass, das Lenkradschloss noch nicht rasten konnte, denke ich zumindest.
Christian
|
|
|
04.04.2012, 21:56
|
#4
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Ich kann mich erinnern, dass das hier schon mal besprochen wurde. Sogar mit Fotos. Die Ursache war ein gebrochenes Teil im Lenkradschloss. Das Lenkrad kann dabei vollständig blockieren. Also Vorsicht!!
Such mal nach Lenkradschloss im Forum.
Edit: Ich hab es gefunden: Zündschloss klemmt, löst sich nicht selber
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
05.04.2012, 04:59
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Was mich grad ein wenig schockiert is die Tatsache das der Freundliche um die Ursache nicht weiß. Vor allem wenn das Wort "Niederlassung" fällt.
Gruß
Stefan
|
|
|
05.04.2012, 09:33
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Naja Niederlassung ist übertrieben es ist unser ansässiger BMW Händler.
Was ich aber auch erstaunlich fand, ist die Tatsache das die Jungs meine Frau haben fahren lassen.
Nun gut ich schaue mir morgen die Geschichte genauer an.
|
|
|
05.04.2012, 10:33
|
#7
|
& The Biarritz Blue Seven
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
|
Funktionieren noch alle Schalter auf dem Lenkrad (Radio laut/leise usw.) ?
|
|
|
05.04.2012, 11:16
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Alle Funktionen am Lenkrad sind intakt nur die el. Lenksäule fährt nicht mehr auf und ab!
|
|
|
05.04.2012, 12:30
|
#9
|
& The Biarritz Blue Seven
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
|
Hmm, also nicht der Schleifring... Was bleibt sind eigentlich nur noch das Zündschloss oder ein Fremdkörper im Bereich der Lenksäule, wie z.B. im Kardangelenk der unteren Lenksäule (ist aber eher unwahrscheinlich).
Hilft alles nix, Lenksäulenverkleidung runter und schauen, ob sich irgendwo Fremdkörper in dem Bereich befinden, in dem die Lenksäule im Lagerbock der Lenkradverstellung geführt wird. Die ausgefallene Lenkradverstellung könnte ein Hinweis darauf sein, dass dort irgendetwas abgebrochen ist oder sich gelöst hat, und wenn es nur ein Plastikclip ist.
Hört man denn den Motor der Höhenverstellung noch summen oder ist der völlig tot?
By the way, rastet denn das Lenkradschloss überhaupt noch ein?
|
|
|
05.04.2012, 12:43
|
#10
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Zitat:
Zitat von Toni V8
Was ich dann heute Abend festgestellt habe, ist das die el. Lenksäule noch rein und raus fährt aber nicht mehr hoch und runter und die Funktion für den Komfortausstieg ist nicht mehr vorhanden.
Christian
|
Dieses Problem hatte ich auch mal. Ursache war ein gebrochener Plastikstecker unter dem Fahrersitz(!). Nach dessen Austausch funktionierte wieder alles einwandfrei.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|