Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2012, 14:09   #1
slimjim
Tiefseeforscher
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 + 6
Standard Wieso sind E38 Schalter so unbeliebt?

Hallo zusammen,

welchen Grund gibt es Eurer Ansicht nach, dass E38 (728i) als Schalter so unbeliebt sind? Diese scheinen auch als Gebrauchtwagen unverkäuflich.

Wobei eigentlich das manuelle Getriebe ja Sprit spart und vielleicht grade beim kleinen 28er noch für etwas mehr Dynamik sorgt...

Gruß
slimjim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 14:12   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Weil das Handgerühre einfach nicht zu dem Auto passt - auch wenns im 740i ab und an vielleicht ganz spaßig ist
Nicht falsch verstehen - ich schalte auch sehr gerne, aber im 7er? Nein, da ist eine schöne Automatik doch viel passender...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 14:19   #3
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Unbeliebt sind die Getriebe-Handwerker nicht! Ich würde eher sagen, die polarisieren! Zudem im Fuffi nie verfügbar gewesen! Sozusagen ein Pro-Automatik Feature serienmäßig ab Werk! Da sollte sich aber jeder sein bild machen. Ich persönlich bevorzuge den Automaten......
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 14:26   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich mag es, selbst zu schalten und walten! Deshalb bin ich froh nen Rührharken hinter meinem V8 mein eigen nennen zu können
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 14:43   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Vorteil eines automaten: Schönes dahingleiten, eben kein hin und her geschalte im stadtverkehr, klingt beim v8 zumindest kerniger

Nachteil: Wenn mal was kaputt geht wirds teuer, spritverbrauch höher aber eher objektiv

Vorteil eines handrührgeräts:
Man entscheidet selber in welchen gang man fährt, wird nicht ganz so teuer wenn was defekt ist, es kann nicht viel kaputt gehen, man bleibt in "form"

Nachteil: klingt eben nicht so kernig(was für mich das k.o. kreterium bei der kaufentscheidung eines schalters ist), Fahrkomfort wohl auch eher objektiv anders
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 14:50   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Nachteil: Wenn mal was kaputt geht wirds teuer, spritverbrauch höher aber eher objektiv
Öhäm - Getriebeeingangswellen, Kupplungen, Ausrücklager, Zweimassenschwungräder gehen auch mal kaputt und sind empfindlich teuer.

Auch ich meine: Bei der dicken Limousine muss es eine Ölzentrifuge sein. Die hauseigene Rennsemmel wird handgerissen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 15:01   #7
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

aber wie schnell ist ein automat hinüber?

und ein Handrührgerät?

außerdem ist es wartungsärmer
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 15:06   #8
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Status

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
aber wie schnell ist ein automat hinüber?
Aktuell 350.457 km, 1 Ölwechsel bei ZF zum Forumsvorzugspreis, Dankeschön, weiter fahren, noch Fragen?!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 15:17   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Öhäm - Getriebeeingangswellen, Kupplungen, Ausrücklager, Zweimassenschwungräder gehen auch mal kaputt und sind empfindlich teuer.
Was allein schon so eine Kardanwelle kostet......
Zitat:
Zitat von slimjim Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

welchen Grund gibt es Eurer Ansicht nach, dass E38 (728i) als Schalter so unbeliebt sind? Diese scheinen auch als Gebrauchtwagen unverkäuflich.
Sind die unbeliebt? Hier war vor kurzem erst ein Mitglied, das explizit danach gesucht hatte. Automatik im 28er ist grenzwertig, ohne Steptronic hätte ich da keinen Bock drauf.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 15:18   #10
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ja ok

geb mich geschlagen.
fakt ist aber, sicher auch abhängig vom getriebe typen, das ein automat auch ohne vorankündigung und wesentlich schneller gehimmelt werden kann als ein schalter. Ich meine mit gewalt geht alles. Sicher liegt es auch an der fahrweise und der wartung. Ich habe auch noch NIE einen getriebeschaden gehabt. Aber die unsicherheit fährt mit.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Was allein schon so eine Kardanwelle kostet......

Sind die unbeliebt? Hier war vor kurzem erst ein Mitglied, das explizit danach gesucht hatte. Automatik im 28er ist grenzwertig, ohne Steptronic hätte ich da keinen Bock drauf.
kardanwelle hat ein automat auch

die sehe ich jetzt erstmal unabhängig vom getriebe
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was sind das für Schalter? Dax99 BMW 7er, Modell E38 3 04.11.2009 20:46
Wofür sind diese Schalter? e23-Fan BMW 7er, Modell E32 13 16.07.2009 14:39
Abgasanlage: Sind das Atrappen oder wieso sieht das komisch aus? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E38 15 17.03.2009 04:13
Wieso sind die Ebay Auktionen immer so teuer? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 8 06.08.2002 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group