Hallo Leute,
ein Bekannter von mir fährt auch einen 7er. Vor ca. 6 Monaten hat er die komplette VA neu gemacht. War bis vor kurzem auch alles super. So vor zwei Wochen merkte er dann, wie von Tag zu Tag die Lenkung "schwammiger" wurde. Ich bin dann heut auch mal mit dem Wagen gefahren und ich habe gemerkt, dass sobald man über eine Bodenwelle/Schlagloch fährt, der Wagen mal mehr nach links oder rechts zieht. Dieser Ausschalg ist auch spürbar am Lenkrad zu merken. Komisch ist allerdings, das so ab 120km/h der Wagen absolut sauber in der Spur liegt und selbst bei 220 schnur geradeaus fährt. Zudem ist der Wagen auch extrem anfällig auf Spurrillen. Haben dann mal zum Testen die Sommerreifen aufgezogen, weil wir dachten es liegt vielleicht an den Winterschlappen, aber genau das Selbe. Hab dann mal von unten heute die Achsteile begutachtet und dabei ist mir die Lenkhilfepumpe aufgefallen, die sehr Ölig ausschaut. Habe auch mal ein paar Bilder angehängt. Kann es vielleicht sein das die Servo nicht genug Druck bekommt und der Wagen deshalb so "schwammig" fährt?
Wie gesagt, die komplette VA ist neu (bis auf die Dämpfer).
Der Wagen hat kein Servotronik. Hat Niveauregulierung.
Schonmal besten Dank
Gruß Lars
