Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 10:34   #1
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard Heizungs - Belüftungssystem

Hallo Freunde,

Ich bin sehr enttäuscht was die Belüftunganlage bei unseren 7er eingebaut sind.

Bei vielen Mittel klasse Fahrzeugen ist die Programierung der Lüftungsrichtungen und die Lüftungsstaerke besser.

Bei meinem ist es eine, mit drech Bedienung. Die Lüftungsstaerke ist schwach besonders wenn ich auf die Fusszone regle.Und das bein voller Leistung.Die İnnenfilter und Polenfilter sind auch ok.

Und was mir heute noch passiert ist wenn die Reglung auf die Mittleren Lüfterdüsen gestelt sind und ich die Staerke von 3 auf 4 stelle dann geht die Lüftung automatisch auf die richtung Vorderscheibe aber es müsste ja bei der Defroststellung die nach der 4 ten Stellung kommt funkzunieren.

Muss man es neu codieren lassen?Ist ja keine elektronische Klimasystem.

PS.Bei solchen kalten Wettern spührt mann richtig wie wichtig eine gute Heizungs-Belüftungs Anlage ist!

Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 10:47   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Olcay, der Weltmeister im Themen erstellen
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 10:48   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also zum ersten, ist die Heizung auch mit manueller Klimaanlage top. Zum zweiten solltest du vielleicht mal überlegen ob du dir nicht einfach ein anderes Auto kaufst. Nen Wagen mit manueller Klimaanlage mit nem Fahrzeug was ne Klimaautomatik(die mus ja in den Mittelklassewagen sein, sonst wäre da nix mit Temperatur zu programmieren) hat zu vergleichen und dann über die böse Oberklasse schimpfen
Und wenn ich sehe das du in nem anderen Thread schreibst das deine Heizventile nicht in Ordnung sind und aus den anderen Threads rausles solltest du vielleicht erst mal das Auto in Ordnung bringen bevor du dich an allen Ecken und Kanten beschwerst wie schlecht doch dieses oder jenes ist.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 11:08   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Bevor man sich über alles beschwert und Vergleiche anstellt sollte man erstmal eine Oberklasse besitzen, die man auch als solche bezeichnen kann und keinen Totalschaden dessen einzigste Ausstattung eine lange Liste von Mängeln sind.

Außerdem, wieviele Mittelklassefahrzeuge Mitte der 90er hatten denn eine Klimaautomatik in dieser Qualität und die diversen anderen Extras die der E38 nunmal hatte? mit heutigen Fahrzeugen die fast 20 jahre jünger sind zu vergleichen ist nämlich ziemlich sinnfrei.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 11:12   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Warum geht ihr nur auf den armen r6-Fahrer los

Er soll sich erst mal ´nen Motor leisten, der neben der 2t-Anschiebung auch etwas Wärme für den Innenraum über hat
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 11:13   #6
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Also zum ersten, ist die Heizung auch mit manueller Klimaanlage top. Zum zweiten solltest du vielleicht mal überlegen ob du dir nicht einfach ein anderes Auto kaufst. Nen Wagen mit manueller Klimaanlage mit nem Fahrzeug was ne Klimaautomatik(die mus ja in den Mittelklassewagen sein, sonst wäre da nix mit Temperatur zu programmieren) hat zu vergleichen und dann über die böse Oberklasse schimpfen
Und wenn ich sehe das du in nem anderen Thread schreibst das deine Heizventile nicht in Ordnung sind und aus den anderen Threads rausles solltest du vielleicht erst mal das Auto in Ordnung bringen bevor du dich an allen Ecken und Kanten beschwerst wie schlecht doch dieses oder jenes ist.

Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

ja die Heizventile sind kaputt(wieder typischer BMW sschwachstelle die wieder einer Oberklasse nicht passt) aber das hat ja jetzt nichts mit beinem Problem zu tun.Mit der Temperatur habe ich so weit keine Probleme.

Ich meine das Problem mit der Richtung das es bei der 4.Stufen passiert.
Wie ich ja beschrieben habe.

Ja die Stellmotoren vielleicht weil bei mir der Umluft Schalter auch nicht funkzuniert. Gott sei Dank ist es offen und ich bekomme Frischluft.

Mann muss sich ja beklagen über ein Problem, jeder hat hier ja vielleicht etwas was ihm an seinem Fahrzeug nicht gefaellt aber es immer noch faehrt.

Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 11:15   #7
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Olcay, der Weltmeister im Themen erstellen
Es lebe neue Themen
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 12:30   #8
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

ja die Heizventile sind kaputt(wieder typischer BMW sschwachstelle die wieder einer Oberklasse nicht passt) aber das hat ja jetzt nichts mit beinem Problem zu tun.Mit der Temperatur habe ich so weit keine Probleme.
Also du (im übrigen auch viele andere im Forum) sollten sich mal vor Augen halten das die jüngsten Exemplare des E38 ins 11. Jahr gehen. Deiner wird dieses Jahr 16. Es gibt reichlich Autos die sind in diesem Alter schon lange im Autohimmel. Da isses schon ein wenig albern von typischen Schwachstellen zu reden die eine Oberklasse nich haben darf. Wenn du ne Oberklasse ohne Mängel haben willst musst dir nen Neuwagen kaufen. Obwohl wenn ich im F01 Bereich schau...hey da sind wir mit unseren alten Karren glaub ich teils echt besser dran
Was dein Lüftungsproblem angeht, bei der manuellen Klima is da nich wirklich groß was zu codieren. Von daher nehm ich mal an das sich das Klimabedienteil langsam der Altersdemenz hingibt. Ich weiß ja nicht wie es bei dir mit Schlachtern aussieht, ob du die Möglichkeit hast dir mal ein Bedienteil zum testen auszuleihen. Oder evtl. nen Kumpel mit E38 und ebenfalls manueller Klima. Is ja ratz fatz umgesteckt.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 18:11   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

ja die Heizventile sind kaputt(wieder typischer BMW sschwachstelle die wieder einer Oberklasse nicht passt) aber das hat ja jetzt nichts mit beinem Problem zu tun.Mit der Temperatur habe ich so weit keine Probleme.
Grüsse
Bau das Teil aus und reinige es. Am 2.8er kommt man da wunderbar heran und der Aufwand ist auch nicht groß.

im e38 pustet es nun mal unten schwächlich, nach einer 1/4 Stunde wird es auch dort warm.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizungs-Lüfter E38 4ever BMW 7er, Modell E38 4 06.12.2010 23:35
E38-Teile: Heizungs-, Klimalüfterlüfter -razzle- Suche... 1 08.06.2010 21:14
E32-Teile: Heizungs/Wasserventile Mario RE Biete... 2 01.12.2009 21:51
Heizung/Klima: Heizungs Probleme? amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 3 19.06.2009 12:41
Heizungs Bedienteil Digimops BMW 7er, Modell E38 11 16.11.2008 16:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group