Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2016, 19:42   #1
Chris840
Mitglied
 
Benutzerbild von Chris840
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Grafing
Fahrzeug: E38-750i (03.01); E39-523i (12/99)
Standard Ladeerhaltung Batterien 750

Hallo zusammen,

wurde zwar schon viel zu den zwei Batterien im 750er geschrieben, jedoch konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden.

Mein Dicker steht öfter mal längere Zeit, auch im Sommer (ab und zu 3-4 Wochen), da ich ihn nicht im Alltag fahre. Deswegen schließe ich ihn an die Ladeerhaltung an, da nach 4 Wochen Standzeit schon ein paarmal die DWA wegen Unterspannung das Tröten angefangen hat - und das vornehmlich nachts... Ich habe das Ladegerät im Motorraum angeklemmt, habe aber festgestellt, dass damit nur die große Batterie geladen wird. Kam zum Auto und die autom. Kofferraumbetätigung hatte kaum mehr Saft (Kofferraum ging nur noch halb auf) und die Zentralverriegelung tat sich auch schwer. Angesprungen ist er dann super, da die große Batterie ja voll war. Nach dem Starten dann kurz dunkel, Getriebenotprogramm wegen Unterspannung. Im Stand mal auf 2000 Touren ne Minute laufen lassen, ausgemacht und wieder angelassen. Passte dann alles. Die kleine Batterie war platt, obwohl recht neu. Ist ja auch logisch, da die Verbraucher (Steuergeräte, Uhr, etc.) ja von der kleinen gespeist werden und die große nur zum Starten gebraucht wird.

Wie kann man die kleine Batterie laden bzw. Ladeerhaltung machen ? Könnte es gehen, wenn man über den Zigarettenanzünder im Auto Strom gibt ? Muss man dirket hinten an die Batterie rangehen. Möchte sie aber nicht jedes Mal abklemmen. Nervt auch. Wer hat Erfahrung ?

Ja, ich sollte die Kiste öfters fahren. Im Winter sind dann eh beide Batterien ausgebaut.

Danke schonmal für die Hilfe und Grüße,

Christian
Chris840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E38 V12 Facelift ( 2 Batterien ), Batterien während der Fahrt leer obwohl neu BMW0026 BMW 7er, Modell E38 19 27.08.2015 17:27
Elektrik: Batterien abklemmen Highliner1990 BMW 7er, Modell E38 16 19.10.2011 15:45
Elektrik: Wieviel Kurzschlussstrom haben die originalen 110Ah-Batterien im 750i mit 2 Batterien? Bastl BMW 7er, Modell E38 19 18.08.2011 07:12
Sonderangebot Batterien JB740 BMW Service. Werkstätten und mehr... 12 22.01.2009 20:04
Elektrik: Wie 2 Batterien im 750 laden? Erwin BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2004 10:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group