


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
25.02.2012, 09:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
|
Federbruch nach nur 90tkm
Hallo zusammen,
mich hats mal wieder erwischt. Was mich diesmal nur so richtig aufregt, ist, dass ich nachweislich erst 90tkm gefahren bin.
Hab komplett neue Federbeine bekommen vorne und das vor 3 Jahren, und wie schon gesagt, 90tkm...
Die letzten haben wenigstens knapp über 150tkm gehalten....
|
|
|
25.02.2012, 09:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Sprich die Werkstatt an. Bei BMW ist das Probelem bekannt und Federbrüche werden sehr kulant gehandhabt. Am besten natürlich, wenn Du die Repatratur beim Freundlichen machen lässt.
Gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|