


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.09.2011, 22:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Hi,
gestern habe ich einem M52B28 (Bj. 97 - 5HP18) den Getriebeölkühler gewechselt. Nachdem ich heute 2l Öl am Getriebeeinfüllstutzen nachfüllen musste, wollte ich fragen, woran ich erkenne, dass der Kühlerkreislauf funktioniert?
Stecke ich den Rücklaufschlauch am Ölkühlerflantsch ab und sehe ob Öl kommt, oder kann ich das nur über die Getriebeöltemperatur (wieviel Grad?) feststellen, bzw. über ein Diagnoseprogramm?
Wie entlüfte ich das Getriebe?
Bzw. wo entlüftet sich das Getriebe? An diesem Schlauch, oberhalb des Kardanwelleneingangs?
Das Problem ist:
also im Getriebe haben noch weitere 3,5l gefehlt, insgesamt so um die knappe 6l. Mit den fehlenden 3,5l wurde das Auto etwa 10km gefahren, weil ich Volldepp falsch befüllt habe, mit stehendem Motor  (wie schnell man sowas wieder vergessen kann  ).
Nun habe ich gestern 3,5l nachgefüllt und dann einen Getriebereset (20s Kickdown, ZSS 2) gemacht und bin gefahren. Das Schaltverhalten war wie vorher, alles normal, auch im Steptronikmodus hat er alles sauber ausgeführt, bis plötzlich im D-Modus sich nur noch die Drehzahlnadel bewegte, das Getriebe aber keinen Vortrieb mehr hatte, als sei es in N. Das trat zwei, dreimal auf (ab einer bestimmten Drehzahl gab es ein Ruck und er zog wieder) und dann bin ich heimgefahren, den Rückwärtsgang eingelegt und das Auto in die Garage gestellt. Es hat nach verbranntem Getriebeöl gerochen (vemutlich kam etwas auf den Auspuff beim Einfüllen, bzw. durch die Entlüftung). Gefahren bin ich 15km.
Wo könnte das Problem liegen, immernoch zu wenig Öl, Luft im Getriebe,...?
Danke
Mfg Martin
|
|
|
03.10.2011, 14:40
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das Getriebe entlüftet sich selber - sofort beim Leerlauf.
Du wirst wohl die Wandlerkupplung gehimmelt haben - ganz dünner Belag halt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.10.2011, 17:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Verhält sich die Kupplung im S-Modus (Steptronic) anderst, als im D-Modus?
Wird da ein Fehler im Getriebesteuergerät abgelegt, den ich bei BMW auslesen lassen sollte?
Kann ich die Kupplungsteile selbst ersetzen, oder ist das Getriebe schrottreif?
|
|
|
03.10.2011, 17:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
|
Bist Du sicher, daß das verbrannte Öl wirklich vom Befüllen kam?
In meinem E34 haben nach dem Wechsel des Ölkühlers auch nur gut 2l reingepaßt. 6l hieße ja, das Getriebe wäre fast leer gewesen und aus dem ganzen Hydraulikkram bekommt man das Öl eigentlich nur mit Druck raus...
|
|
|
03.10.2011, 18:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wenn du viel zu wenig öl und luft im system hattest kann es sein das das öl aufgeschäumt ist, und dadurch auch ausgetreten ist, was den geruch erklären würde.
Am besten nochmal auffüllen und nur während des auffüllens laufen lassen, anschließend ne stunde stehen lassen und das selbe nochmal wiederholen.
Ich drück dir die daumen 
|
|
|
03.10.2011, 19:51
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wäre dann der komplette Wandler - Schlupf wird als FS-Eintrag erkannt, schau einfach mal.
Würde aber dennoch auch nochmal den Ölstand prüfen. Hast Du das auf einer Bühne gemacht?
|
|
|
03.10.2011, 22:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von Michael_J
Bist Du sicher, daß das verbrannte Öl wirklich vom Befüllen kam?
...
6l hieße ja, das Getriebe wäre fast leer gewesen
...
|
Nein, bin ich nicht. 10,6l fasst es, ich hoffe es sind keine Planetenräder o.Ä. im Getriebe beschädigt worden.
Zitat:
Zitat von MuFFe
...kann es sein das das öl aufgeschäumt ist, und dadurch auch ausgetreten ist, was den geruch erklären würde
...
|
Ich werde es mir morgen anschauen. Vielleicht habe ich zuviel eingefüllt und es kommt daher.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wäre dann der komplette Wandler - Schlupf wird als FS-Eintrag erkannt, schau einfach mal
...
Hast Du das auf einer Bühne gemacht?
|
Gut, der wäre ja an sich kein Problem zu tauschen, hoffe ich  .
Jaein, hab meine Auffahrrampen noch nicht fertig, habe es aus der Garageneinfahrt etwas hochgefahren und hinten auf Paletten (  ) gestellt. War hinten minimal höher als vorne, also müsste auf jeden Fall genügend Öl reingegangen sein - der Rest, was zuviel drin war, wird ja am Entlüftungsschlauch rauslaufen.
Achja: Das Getriebe hatte "Schlürfgeräusche" gemacht, bevor ich die 3,5l nachgefüllt habe, die jetzt weg sind. Und im Öl waren auffällig viele Metallspäne, finde ich.
Ich checke morgen nochmal alles, wenn es immernoch Probleme gibt, lass ich den FS auslesen und besorge mir dann ggfs. den Wandler, überhol die Kanalplatten und die Filter ODER überlege auf Schaltgetriebe umzubauen  sind für 300€ im Ebay drin.
|
|
|
06.10.2011, 20:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Mein Bruder ist mittlerweile ein Stück gefahren und meinte, dass alles wieder normal sei.
Irgendwie komisch, was war denn jetzt die Ursache  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|