Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 23:36   #1
Ronny Runner
Ronny
 
Benutzerbild von Ronny Runner
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Esslingen
Fahrzeug: 750i-E38 (12/1997)
Standard Elektrik Aussetzer - Klemme R Problem

Hallo zusammen,

mein Dicker hat in letzter Zeit immer öfter diverse Elektrik Aussetzer beim ersten Einschalten der Zündung bzw. Starten des Motors:
- Radio / CD geht nicht
- Bordmonitor ist an (Grundmenü) aber keine Reaktion auf Bedienelemente
- Servotronic im Notbetrieb (schwergängig)
- Hupe geht nicht
- alle Lenkradtasten keine Funktion
- Sonnenrolo geht nicht
- Sitz Memory geht nicht
- Fensterautomatik geht nicht (nur manuell)
- Bremslichter permanent an

Das Meiste sind nur Komfortfunktionen nur das mit den Bremslichtern und der Hupe nervt etwas.
Alle 'wichtigen' Funktionen wie Motor, Getriebe, ABS, DSC, Licht etc. funktionieren einwandfrei.
Diese Aussetzer bleiben dann mehr oder weniger lange vorhanden, von wenigen Sekunden nach
dem Starten bis zu fast einer halben Stunde. Irgendwann leuchtet kurz die Airbagleuchte und danach
geht alles wieder ganz normal, die Bremslichter gehen aus (außer man bremst natürlich).

Wenn ich den Motor wieder ausmache und den Schlüssel nur zur Radio-Stellung zurückdrehe, bleibt alles weiterhin aktiv, auch wenn man wieder startet.
Das Ganze riecht also sehr stark nach einem Kontakt- oder Masseproblem, das aber nur bei einer einmaligen Aufstartprüfung auftritt.

Im Fehlerspeicher steht bei diversen Steuergeräten (LEW, IKE, LCM, ZKE) was von Terminal R - also Radio-Klemme drin.
Und beim ABS etwas von 'Lebensdauerüberwachung Motor-Relais'. Unterspannung kann ich ausschließen,
da die Batterie fast neu ist und auch regelmäßig aufgeladen wird.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tip für mich, wo ich anfangen soll zu suchen?
Ich habe schon mal alle möglichen Massekabel im Motorraum gereinigt und mit Konaktspray bearbeitet, aber ohne Erfolg.
Ronny Runner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 23:50   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das klingt nach Zündanlasschalter
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 00:04   #3
Ronny Runner
Ronny
 
Benutzerbild von Ronny Runner
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Esslingen
Fahrzeug: 750i-E38 (12/1997)
Standard

Hallo,

meinst Du das Teil 61326901962 im Zündschloß?
Kann man das ausbauen und reinigen oder nur komplett tauschen

Gruß
Ronny
Ronny Runner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 00:16   #4
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Ronny Runner Beitrag anzeigen
Hallo,

meinst Du das Teil 61326901962 im Zündschloß?
Kann man das ausbauen und reinigen oder nur komplett tauschen

Gruß
Ronny
Würde es komplett tauschen gegen ein Neues,
Reset schonmal durchgeführt? Batteriezustand?
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 00:21   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Den Link kann ich nicht öffnen.
Hinter dem Zûndschloss befindet sich der Anlasschalter. Mach den neu, dann hast Du Ruhe. Mit reinigen wird das auf Dauer nichts.

Beim Batteriereset, unbedingt daran denken den Schlüssel AM MANN zu behalten und nicht im Kofferraum ablegen und versehentlich den Deckel schließen!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 19:33   #6
Ronny Runner
Ronny
 
Benutzerbild von Ronny Runner
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Esslingen
Fahrzeug: 750i-E38 (12/1997)
Standard

Hallo nochmal,

mit dem Zündschloß lagt Ihr definitiv richtig!
Ich habe eben mal die Lenksäulenverkleidung abgemacht und nur leicht am Stecker vom Anlaßschalter gewackelt - schon ging alles!

Beim Ausstecken ist mir auch klar geworden warum: die Steckerkontakte sind total angegammelt gewesen.
Also als Sofortmaßnahme erstmal eine Ladung Kontaktspray drauf. Bei den folgenden 15 Zündungswechseln gab es keinen einzigen Aussetzer mehr.
Ich beobachte das jetzt noch eine Weile, aber wie es momentan aussieht war's nichtmal der Anlaßschalter selber sondern bloß der Stecker.

Also schon mal vielen Dank für den wertvollen Tip, ich hab schon fast am Rad gedreht!

Zu dem Thema 'Kontaktschwierigkeiten' habe ich noch 'ne andere Frage:
Ab und zu meldet das Check-Control System unmotiviert 'Bremslicht defekt' obwohl alle drei Birnen brennen.
Da scheint ebenfalls irgendein Stecker vergammelt zu sein, oder?
Ronny Runner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 19:49   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Du kannst auch die Fassungen untersuchen. Oft sind die Kontakte der Fassungen leicht korrodiert. Hier mal einfach mit Sandpapier blank machen.
Ansonsten kann aber wirklich eine Lampe in den Letzten Atemzug sein.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik Problem Flagschiff 730 BMW 7er, Modell E32 1 22.06.2009 19:56
Elektrik: Xenon Problem (Aussetzer) Albin777 BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2008 11:21
elektrik Problem 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2007 17:17
Innenraum: "Aussetzer" Elektrik vom Fahrersitz S.R.735i BMW 7er, Modell E38 3 12.03.2006 13:36
elektrik problem fritz BMW 7er, Modell E32 4 14.05.2003 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group