


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.05.2011, 23:17
|
#1
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
97er mit CDCWechsler - mp3???
In meinem 97er sitzt ein Wechsler mit 13 poligem Stecker - da kann ich leider mit dem GROM aus dem verkauftem e39 nix anfangen.
Weiß jemand eine Möglichkeit wie ich doch mp3 im Auto hören kann - möglichst über die Wechslersteuerung? (4:3er Navi)
Hab hier schon gut gestöbert, aber für diesen Fall nicht wirklich was gefunden
Überschrift muss natürlich heißen "CD Wechsler"
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Geändert von Chevyman (07.05.2011 um 00:09 Uhr).
Grund: Schreibfehler - sorry!
|
|
|
07.05.2011, 08:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
ZEMEX und CP600BMW sind doch schon mal ein Anfang für die Suche, oder etwa nicht
Oder ich mach mal direkt Werbung für das teuerste Luxusteil: CP600BMW
Weiter Tipps was du brauchst gibt es haufenweise in der Suche...
|
|
|
07.05.2011, 23:53
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Grüß dich!
Beim CP600 hab ich schon gestöbert - schon vor dem Kauf vom Grom.
Nur finde ich da nix für meinen alten Wechsler, bzw dessen Stecker. Die Anleitungen beziehen sich alle auf die Wechsler mit zwei Seckern, oder direkt anklemmen an Radios im Armaturenbrett. Der angebotene Kabelsatz....nö.
Die Kompatibilitätsliste sagt: 95-7/98 Funktion unter Vorbehalt, muss getestet werden - aber auch hier keinerlei Hinweis wegen dem 13 poligem Stecker. Ab 1/98 wäre es nämlich die passende Variante.
Der Preis ist nicht die Frage - die Funktion muss sichergestellt sein 
(Grom mit DSP Wandler hat auch gekostet, aber was funktioniert darf auch kosten)
Edit
Hab mir die Anleitung von Schwarzfahrer nochmal gemütlich verinnerlicht....werd morgen mal den Kofferaum auseinanderrupfen :-)
Geändert von Chevyman (08.05.2011 um 00:13 Uhr).
|
|
|
15.10.2011, 16:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
|
@ seppi1965
Da ich ein technischer Laie bin, frage ich einfach nochmal nach:
Das in der Bucht angebotene Teil steckt man einfach anstatt des vorhandenen CD-Wechslers an, und dann funktioniert's? Die Kabel passen 1:1 und man muss nichts weiter tun (keine zusätzliche Stromquelle etc.)?
Falls dem so sein sollte und es eine richtige Plug&Play Lösung ist, wäre das genau das richtige für meinen Dicken. Ich habe einen CD-Wechsler drin, aber kaum noch CD's...
Beste Grüße!
__________________
|
|
|
15.10.2011, 17:01
|
#6
|
Gast
|
Also: ich hab ein radio Business/MK2 navi. Im Kofferrraum hinten links ist das Radio verbaut. Nachdem Du den ganzen Verhau wie Navi, TV, TMC, Cd- module raus hast, baust Du die Seitenverkelidung rausund baust das radio modul aus. Anstelle des Steckers am Radio steckst Du den Adpaterstecker rein, an den Du dann wieder den Originalradiostecker ansteckst. Achtung: Probelauf funzt nur, wenn alle Module weder angeschlossen sind.
Auf Deinem USB-Stick musst du 6 Ordner anlegen, Die Du mit CD1-CD6 benennst. Dann kanst Du jeden der 6 Ordner mit 99 Liedern befüllen. Funzt alles wunderbar über MFL und Display/BC. Achtung: Es gibt 2erlei Stecker. Du brauchst den mit den runden Pins.
|
|
|
15.10.2011, 17:02
|
#7
|
Gast
|
Halt noch was: Du hast eine BRC-Autogasanlage drin. Wie viel brauchst Du denn Gas? Ich hab auch eine BRC in meinem 740 iA. Brauche ca 17 l. Kommt mir viel vor.
|
|
|
15.10.2011, 17:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
|
Hallo Seppi,
ich glaube, ich muss bei mir nicht so viel ausbauen da hinten, denn ich habe ja kein Navi, sondern lediglich Radio + Wechsler + Telefon. Warum brauche ich einen Stecker mit runden Pins? Ich fahre einen 735er aus 2000, gibt es da (noch) runde Pins?
Außerdem würde mich mal interessieren, ob ich dann an den Steckern noch was umbauen muss, oder ob das einfach so funktioniert. Klingt vielleicht blöd, aber ich habe gerade Standlichtringe reingefummelt und bin deshalb sehr vorsichtig geworden...
Off Topic:
Ich brauche nicht so viel Gas. In der Stadt können es auch mal 17 l und mehr werden, das ist klar. Aber ich fahre viel Autobahn / Landstraße und da brauche ich dann im Durchschnitt nur etwa 12-14 l.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|