


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.08.2011, 14:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Hinterachslagerung
Hallo Forum
Ich habe bei meinen BMW 750 i e38
an der Hinterachse die Lager des Dreieck (H-Lenkers) tauschen
wollen
Ja ausbauen ging schnell und wollte haute neue Lager kaufen
bei BMW da blieb mir die Luft weg die gibst nur komplett mit Lenker einen um (380 euronen)
Wer kann mir einen Tipp geben wo ich nur die Lager bekomme
Gruß Josef
__________________
|
|
|
01.08.2011, 14:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Das ist eine gute I de
aber es ist nicht §57a nicht gut an zu schauen
und elastisch gegen hart zu tauschen 
|
|
|
01.08.2011, 14:45
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ich habe noch gute Integrallenker aus einen Fahrzeug mit nur 130.000 Kilometer hier liegen. Bei Interesse U2U
LG
Ralf
|
|
|
01.08.2011, 15:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Ich hätte gerne nur die Lager
wenn möglich neu oder fast neu
|
|
|
01.08.2011, 15:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von josef sss
Das ist eine gute I de
aber es ist nicht §57a nicht gut an zu schauen
und elastisch gegen hart zu tauschen 
|
Das interessiert keine Sau und fällt niemals auf
|
|
|
01.08.2011, 21:47
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Solvin
Das interessiert keine Sau und fällt niemals auf
|
Genau!!
@TE du hast 3 Möglichkeiten:
1 - neue Schwingen
2 - PU Buchsen
3 - gebrauchte Schwingen im guten Zustand
1 wäre mir zu teuer und bei 3 das Risiko das ich da bald wieder ran muss zu groß.
Darum habe ich die PU Buchsen eingebaut.
Lg Franz
|
|
|
02.08.2011, 11:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
ich hab es mir an geschaut
und mach es anders.
Bin heute zu einen Stallgruber und hab mir von einen anderen
Auto weiß nicht von welchen. Ein Lager geholt . Aber mein Nachbar
hat eine Drehbank und der dreht den äußeren Stahl Mandel ab
und den Gummi Bast er auch an dann dreht er eine Stahl Hülse
das ganze verkleb ich mit Vulkan Kleber
und dann wider ein Bauen.
|
|
|
02.08.2011, 12:43
|
#9
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
mal ganz abgesehen davon, dass das genau so wenig TÜV-konform ist wie die PU-Buchsen, hält das wohl auch noch kürzer/schlechter...
Dann noch die Arbeit an der Drehe. Mein Gott. 115 Euro und die Buchsen überleben wahrscheinlich das Auto.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Revision Hinterachslagerung
|
struppcher |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.06.2009 19:24 |
|