


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.08.2011, 09:46
|
#1
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Verschiedene Teilenummern für vordere Querlenker?
Bin gerade dabei die unteren Querlenker vorne zu tauschen.
Wollte diese hier bestellen,
LEMFÖRDER Querlenker für BMW 7er E38 1994-2001 links online kaufen
Doch nach Abgleich der Fahrzeugdaten sagte mir der Händler, daß der nicht passt. Ich bräuchte BMW Teilenummer 31 12 1 142 088 und 31 12 1 142. Die scheinen viel seltener zu sein.
Sind die wirklich so verschieden? Oder liegt das an diesem Sensor, welcher bei mir an dem rechten Querlenker sitzt, wofür ist der eigentlich?
|
|
|
02.08.2011, 09:59
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kauf die Querlenker - sind die richtigen. Dein Teiledealer solte mal nen ETK-Kurs machen - die zweite Teilenummer ist nämlich falsch (alt)!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.08.2011, 11:11
|
#3
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Oder liegt das an diesem Sensor, welcher bei mir an dem rechten Querlenker sitzt, wofür ist der eigentlich?
|
Das ist der Höhenstandsensor für die automatische Leuchtweitenregulierung.
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|