


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2011, 20:45
|
#1
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Reifengröße 20zoll - 21zoll
Hi Leuts,
die Suche schon so oft durchgekaut (z.b. hier schon mal gefragt: http://www.7-forum.com/forum/4/21zol...nas-65837.html ) und bin mir noch garnicht sicher....
Die einen Sagen, E65 Reifengröße auf dem E38 eingetragen bekommen.
Ja ok, z.b. Alpina 20zoll mit 245/40 und 275/35 ist ja eigentlich E65 größe, was man auf dem E38 fahren darf wie das Gutachten bestätigt.
nun gut... nun hab ich 21zoll mit 245/35 und 285/30. ist auch im Gutachten vom E65 so drin und diese mit Einzelabnahme eintragen lassen.
Laut Reifenrechner ist das kein thema, beide fast identische größe und Tachoumfang stimmt Laut reifenrechner zwischen beide Größen.
ABER von der seriengröße 235/60 R16 weicht diese um -2% ab! d.h. bei 100km/h real zeigt der Tacho 98km/h an. das darf nicht sein.
Da meinte der TÜV, da ich ja die Alpina 20 zoll gutachten nicht mehr habe (hab sie nicht mehr) dass diese Eintragung der 20er unzulässig sei und diese austragen lassen wollte, auch wenn ich nicht drauf habe 
nunja... ich bin gespannt...
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Geändert von Swordy (11.07.2011 um 20:54 Uhr).
|
|
|
11.07.2011, 20:48
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Also ich hab meine 21er mit der von dir genannten Größe eingetragen bekommen.
Mehr hat mich nie interessiert.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
11.07.2011, 20:50
|
#3
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Also ich hab meine 21er mit der von dir genannten Größe eingetragen bekommen.
Mehr hat mich nie interessiert.
|
Ja weil du nen Alpina hast, und von daher hast die Alpina größe und deswegen hat des der TÜV ned weiter interessiert..
bei mir wirds mit standartbereifung 16 zöller gerechnet und ned mit die 20er oder wars bei dir auch mit standartbereifung 16er?
|
|
|
11.07.2011, 20:51
|
#4
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Hi Leuts,
die Suche schon so oft durchgekaut und bin mir noch garnicht sicher....
Die einen Sagen, E65 Reifengröße auf dem E38 eingetragen bekommen.
Ja ok, z.b. Alpina 20zoll mit 245/40 und 275/35 ist ja eigentlich E65 größe, was man auf dem E38 fahren darf wie das Gutachten bestätigt.
nun gut... nun hab ich 21zoll mit 245/35 und 285/30. ist auch im Gutachten vom E65 so drin und diese mit Einzelabnahme eintragen lassen.
Laut Reifenrechner ist das kein thema, beide fast identische größe und Tachoumfang stimmt Laut reifenrechner zwischen beide Größen.
ABER von der seriengröße 235/60 R16 weicht diese um -2% ab! d.h. bei 100km/h real zeigt der Tacho 98km/h an. das darf nicht sein.
Da meinte der TÜV, da ich ja die Alpina 20 zoll gutachten nicht mehr habe (hab sie nicht mehr) dass diese Eintragung der 20er unzulässig sei und diese austragen lassen wollte, auch wenn ich nicht drauf habe 
nunja... ich bin gespannt...
|
Mahlzeit Daniel
Bei 2% Umfangstoleranz könnte der TÜV Onkel, wenn er denn so nett ist, in die Reifenliste schauen, was die Toleranz im Einzelfall ausmacht. 2% hören sich ja ned nach großer Schwankung an. Zumal, bis zu 7% Toleranz bez. Tachoabweichung gesetzlich fest geschrieben sind.
|
|
|
11.07.2011, 20:52
|
#5
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
nach OBEN ja... aber NICHT nach UNTEN!!
d.h. über 100 darf die toleranz betragen, aber NICHT unter 100....
|
|
|
11.07.2011, 20:56
|
#6
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Echt keine Ahnung. Ich hab mich da im Vorfeld überhaupt nicht drum gekümmert. Bin damit zum Tüv. Der hat den Wagen vorn links und hinten rechts auf einen kleinen Holzblock gestellt und geschaut, ob da noch genug Platz ist.
Vorne bei ca. 80% Lenkeinschlag hats im Radhaus geschliffen. Da hat er gemosert. Aber als ich sagte, dass ich ned vorhab, den ganzen Tag im Kreis zu fahren, hat er mir zugestimmt und die eingetragen.
Wenn da dein Tüvler so penibel is, würd ich mir mal nen anderen suchen.
|
|
|
11.07.2011, 20:57
|
#7
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
dann musst du aber auch MINUS 2% schreiben  verdammt hast ja inzwischen gemacht  pff
|
|
|
11.07.2011, 22:06
|
#8
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Silbergleiter
Bei 2% Umfangstoleranz könnte der TÜV Onkel, wenn er denn so nett ist, in die Reifenliste schauen, was die Toleranz im Einzelfall ausmacht. 2% hören sich ja ned nach großer Schwankung an. Zumal, bis zu 7% Toleranz bez. Tachoabweichung gesetzlich fest geschrieben sind.
|
Eben nicht!
Die gesetzliche Toleranz ist +7%. Aber - geht grundsätzlich nicht!
Ist auf der Reifenrechner-Seite ganz gut beschrieben:
Reifenrechner - Reifenumfang rechner
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
12.07.2011, 00:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Swordy wir hatten es doch schon drüber. Besprech das mit deinem TÜV. der wird dir sagen können was du darfst und was nicht. Ich sage das das es Probleme geben kann.
Grüße
|
|
|
12.07.2011, 10:02
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ganz so eng kann es wohl nicht gesehen werden, denn dann dürften die original eingetragenen 235 50 18 auch nicht gefahren werden.
Die haben zu den 235 60 16 auch -1%
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|