Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 22:46   #1
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard Welches ÖL ... bräuchte Rat

Hallo... habe mir am Montag endlich meinen Traum vom 7ner erfüllt.. Da es kein Neuwagen ist sind natürlich ein paar kleinigkeiten dran zu machen.. vieles habe ich hier mit der Suckfunktion schon gefunden aber werde wohl noch öfters bei manchen Dingen um Rat fragen. Mein momentan wichtigstes Problem ist das Motoröl. Gestern wurde mit im BC Angezeigt " Ölstand prüfen ", habe nachgeschaut und es feht ein wenig Öl. Da ich vom Vorbesitzer alle Werkstattquittungen bekommen habe, sah ich das im Dez. 10 der letzte Ölwechsel gemacht wurde,, ABER auf der Rechnung steht nur 7,5l Öl zu 6,10 Eur der Liter 10W40. Nur es steht nicht ob Mineralisch o. Teilsynth. oder sonstwas.. Jetzt meine Frage , welches Öl fülle ich nun ein. Es gibt ja min. 5 verschiedene Sorten 10W40..... Gruß Dirk
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:06   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Du bist bald 11 Jahre im Forum angemeldet und stellst so eine Frage
Sorry, aber sind dir die ca. 5 Millionen verschiedenen Ölthreads entgangen?

Um aber nicht nur dumm rauszuschwätzen: Also 10W40 ist meistens teilsynthetisch (TS), wird bei dir auch der Fall sein.

Welches Öl du nimmst ist eine Frage des Glaubens, egal ob 0W40, 5W30, 5W40, 10W40, 10W60, da wird dir jeder was Anderes empfehlen!
Kommt auch auf das Einsatzgebiet an: Im Winter ist ein dünnflüssigeres Öl besser, im Sommer ist eine höhere Viskosität wichtiger. Ein vollsynthetisches (VS) Öl gibt weniger Schlammkoksablagerungen im Motor, wegen den zugefügten Polymeren, usw.

Ich hatte auch erst 10W40 TS drin, bin aber auf 0W40 VS umgestiegen, habe nix gespühlt, sondern das alte Öl abgelassen und das Neue eingefüllt. Der Motor läuft beim ersten Start im Vergleich auf jeden Fall "leichter" und dadurch konnte ich eine leichte Spriteinsparung feststellen, vorallem auf Kurzstrecken (<15km).

Ich kann dir daher das 0W40 VS von BMW oder Mobil1 (habe das BMW-ÖL übers Internet gekauft, ca. 8.30€/l ) wärmstens empfehlen, weil es sowohl im Winter, als auch im Sommer ideal ist.
Wieviel KM hat dein 735er?

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:12   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Schau mal auf der Seite von Liqui Moly. Dort ist ein Ölfinder. Anhand des Fahrzeugscheins findest Du das richtige. Ich selbst nehme das Top- Tec 4300 5w-30.
Du kannst auch das vom freundlichen nehmen.

Sonst packt schon der nächste das Popcorn aus.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:37   #4
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hio... 11Jahre JAJA, hatte nen E32 damals und bin die letzten 4 Jahre mit nem F**D Windstar rumgefahren und habe mich 4 Jahre geärgert den E32 verkauft zu haben.
Mit dem Öl iss ja schon klar.. habe hier im Forum ja einiges gelesen und auch im Bordhandbuch nachgesehen. Meine Frage war ja eher so gedacht: Angenommen ich habe jetzt teilsynthetik 10W40 drinne und fülle das Normale Liqui Molly 10w40 ( das soweit ich weiß Mineralisch ist ) rein, mischen sich die Öle oder iss mein Motor dan bald hinüber? Der KM Stand ist ca. 157000 und ich fahre Hauptsächlich mit Gas ( BRC ) ... Und Sorry,, gibts hier ne Anleitung für die Suchfunktion oder iss die doch recht unübersichtlich,, habe ja schon einige meiner fragen selbst gefunden aber mit dem Öl halt keine ausreichende Antwort und vorallem viele Treads aus 2003 - 2005,, da war mein Auto noch recht jung und ohne probleme Danke und Grüße Dirk PS.... mir gehts nun eigentlich nur ums Auffüllen... beim nächsten Ölwechsel werde ich wohl auch ein anderes nehmen ... DIE ANZEIGE ÖLSTAND PRÜFEN macht mich NERVÖS )
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:50   #5
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Achso, alles klar!
Wenn du Zweifel hast kannst ja auf der LiquiMoly Homepage (oder auf diversen anderen Internetpages/shops) nachschauen, was es ist. Normalerweise teilsynthetisch.

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:54   #6
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Viele behaupten das Umölen vom Mineralöl auf Synthetiköl nicht so gut wäre und nach wenigen tausend km nochmals Öl gewechselt werden soll, da das Synthetiköl Verunteinigungen ausspülen soll. Wie auch immer...
Je synthetischer das Öl desto besser, darf dann auch mehr kosten. Das ist aber auch nur meine Meinung die in der Masse untergehen wird.

Wenn Du keinen Plan hast, gehe zum Freundlichen einer Niederlassung in der Nähe. Dort bekommst Du dann das was Du brauchst und mußt dir keine Gedanken machen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:55   #7
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Jepp... aber mischen sich teilsynthetik und Mineralisch oder stoßen sich die wie ne emulsion ab ?? Gruß Dirk
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 01:15   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das kommt in heutigen Zeiten auch mal vor. Die meisten Öle werden sich wohl vertragen.
Man kan mit den Spekulationen auch übertreiben.
Das KI wird in dem Fall den öldruck beanstanden, vorausgesetzt das der Öldrucksensor funktioniert.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 02:09   #9
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Also mir ist bekannt, dass BMW hauptsächlich die Viskositäten 0W40 und 5W30 verwendet. Welchen Sinn das 5W30 gegenüber dem 0W40 hat, ist mir schleierhaft.
Dein Vorbesitzer hat den Ölwechsel in einer freien Werkstatt gemacht oder?

In erster Linie frage ich mich, warum dein "Beamer" überhaupt diese Meldung bringt, bzw. du nach 4 Monaten, Öl nachfüllen musst?

Was soll schon passieren, wenn du das dazumischen würdest? Musst nur die Freigabenummern beachten.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 06:19   #10
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Bei meinem BMW-Händler wird für alle Diesel 5W30 verfüllt. Bei Benzinern kommt auch Öl mit anderer Viskosität zum Einsatz - 10W40 z. B. bei meinem E 32 bis vor einem guten Jahr.


Viele Grüße und frohe Ostern


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier und bräuchte mal einen Rat. peter 735 BMW 7er, Modell E32 12 14.11.2009 21:08
Gasanlage, bräuchte mal euren Rat. Stevo BMW 7er, Modell E38 78 14.11.2009 19:17
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 14:14
Bräuchte noch mal einen Rat Carmen BMW 7er, Modell E38 20 31.01.2005 10:20
Hab 5er geerbt - bräuchte euren Rat bitte JPM Autos allgemein 12 26.09.2004 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group