Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
nach unerklärlichem Servoölverlust habe ich zuerst im Forum gesucht, dann mal das Auto etwas näher unter die Lupe genommen (merkt Ihr, wie krank diese Reihenfolge eigentlich ist? )…….
Nach dem Lesen im Forum hatte ich die Befürchtung, dass die teure Druckleitung der Servo defekt ist. Pustekuchen, alles Trocken. Das Lenkgetriebe selbst ist leider undicht. Blöder Mist!
Nun las ich wieder im Forum und wollte rausbekommen, wie man das Getriebe am Einfachsten ausbaut………………Puh, da gibt es einige Beiträge. Einer schrieb, er hat das ohne Bühne allein gemacht. 3 Tage Ausbau und 8 Stunden Einbau des Neuen. Ein Anderer schrieb, dass man ca. einen Tag braucht, weil mal ziemlich viel wegschraubt und am Ende den Block anheben muss. Klingt auch ganz schön aufwendig. Es gab aber auch einen Beitrag wo es hieß, man könne den Wechsel in drei Stunden über die Bühne bringen. Dazu muss wohl eine Menge Fahrwerk auf der linken Seite weg, dann kann man das raus- (und wieder rein-)ferkeln.
Wer hat das schon mal gemacht und kann mir sagen, wo sich die kleinen „Boshaftigkeiten“ verstecken? Es sieht auf den ersten Blick nicht so aus, als wäre das einfach zu machen. Fahrzeug ist ein 94er mit M60B30 Motor. Bisher ohne, danach mit Servortronic.
Das fällt leider wirklich nicht von allein raus. .
Ich selber habe das nicht gemacht, aber mein Mechaniker. Und Bühne solltest du schon benutzen, denn wie Du selber schon gesagt hast, ist das ein wenig Fummelei über die Seite.
Was micht aber interessiert, kannst du die Servotronic einfach so nachrüsten ? Ich würde mit hier eins mit Servotronic kaufen wollen, weiß aber nicht, was ich noch so alles brauche.
Weil preislich und qualitativ scheint das dort ok zu sein.
Ach, und ich hab leider nur n 5er E39, aber dürfte doch wohl gleich gehen, oder ?
Die Druckleitung der Servo kostet keine 200,- Euro und ist im Vergleich zum Lenkgetriebe kinderleicht zu wechseln.
Der Letzte, von dem ich hier im Forum weiß, der das Lenkgetriebe beim E38getauscht hat ist Lexmaul...ein Kinderspiel wars wohl nicht.
Das fällt leider wirklich nicht von allein raus. .
Was micht aber interessiert, kannst du die Servotronic einfach so nachrüsten ? Ich würde mit hier eins mit Servotronic kaufen wollen, weiß aber nicht, was ich noch so alles brauche.
Weil preislich und qualitativ scheint das dort ok zu sein.
Ach, und ich hab leider nur n 5er E39, aber dürfte doch wohl gleich gehen, oder ?
Ob das beim E39 gleich ist, weiß ich nicht. Ich habe einen der ganz frühen E38. Da liegen glücklicherweise fast alle Kabelbäume komplett. Neben dem Einbau des neuen Getriebes muss aber noch das Grundmodul codiert werden.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Der Letzte, von dem ich hier im Forum weiß, der das Lenkgetriebe beim E38getauscht hat ist Lexmaul...ein Kinderspiel wars wohl nicht.
Lexmaul hat das Getriebe vom M5 verbaut, das war wohl tatsächlich mit "etwas" Mehraufwand verbunden. Ich will ja "nur" das originale raus, und ein anderes originales wieder rein machen.
Ich habe auf Grund meines treads mit einem Forumsmitglied telefoniert, der den Wechsel gerade hinter sich hatte. Beim VFL muss weder die Achse runter, noch der Motor angehoben werden. Er hat das Ganze zu Zweit innerhalb von 4 Stunden geregelt bekommen. Also bin ich recht zuversichtlich. Momentan ist mein neues Lenkgetriebe aber erst einmal zum Überholen. Ich will ja kein Gebrauchtes einbauen und habe nach einem halben Jahr wieder Probleme............
Was kostet eine Lenkgetriebeüberholung und wo kann ich diese machen?
Laut ZF in dem o.g. Fall ca. 600,-. AT-Lenkgetriebe ohne Servotronic ca. 1100,-.
@ Jens B.:
Du wirst das Lenkgetriebe wie ich laut Anleitung im Beitrag #19 herausbekommen, ABER das Lenkgetriebe mit Servotronic "könnte" platzbedingt beim einfädeln Probleme machen.
Bitte hier posten, wenn es trotzdem funktioniert. Danke.
Was kostet eine Lenkgetriebeüberholung und wo kann ich diese machen?
Mfg Martin
Hi,
ruf mal bei ebay Anbieter an. Die hatten letztens ein überholtes ohne Servotronic für 219 € im Angebot. Wenn du deines hinschickst, kostet das auch ca. 200 - 250 €.