


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
08.03.2011, 21:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: e38-740ia 12.98
|
Erst Getriebenotprogramm, dann Motorprobleme.
bin vor 3 wochen auf die arbeit gefahren,hat ich jedenfalls vor dan hat mien bc mir "getriebenotlaufprogram " angezeigt und fing an zu ruckeln lief wohl nur noch auf 5-6 Zylindern und nach ein par metern ging er dan aus hab das auto dan zur seite gestellt und wollten es dan nach der arbeit abholen .da lief er ohne probleme 1 minute obwohl die ganze zeit der bc "getriebenotlaufprogram angezeigt hat dan fing er wider an zu ruckeln und ging wider aus und ging auch nichtmehr an.also ab in die werkstadt.fehlerspeicher aus gelessen :
fc108 spannungsversorgung dauerplus kl30,
fc204 wegfahrsperre,
fc107 spannungsversorgung über zündun ein fehlerhaft,
fc139kennfeld kühlung ansteuerung über steuergerät fehlerhaft
fc169leerlaufregler
fc186"""""
fc236can-bus/Datenleitungzwichen auslese-steuergerätund getriebesteuergerät KOmmunikation gestört
fc115luftmengenmassen messer funksion fehelhaft
nach dem wir bischen nachgedacht haben und ein bischen rumprobiert haben ,haben wirihn dan wider zur seite gestellt und am nächsten tag noch mal probiert is auch dan gelaufen hat halt geruckelt dan zogen wir den luftmassenmesser ab und dan is es passiert die drehzahl ging auf 4000 umdreungen
und das motorsteuergerät ging in rauch auf .nun meine frage kan mir irgend wer sagen wo mein problem ist.
danke im vorraus
bmw 740 e38
motorcode 448s1 (M62 b44)
bj. 12/98
Geändert von Chris 740 (08.03.2011 um 22:06 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|