


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.03.2011, 16:10
|
#1
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Fehlerspeicher "Aussetzererkennung", gelbe MKL blinkt, Motor stottert
Moin,
wie der Titel schon besagt, ist dies mir heute früh passiert...
Nachdem ich heute früh den Wagen gestartet hab und 2 Minuten später losfuhr, blinkte auf einmal (schätze nach ca 1,5 km) die MKL, der Wagen stotterte und kam nicht ausm Quark. Also bin ich vom Gas gegangen und die MKL ging ins Dauerleuchten über.
Gab ich wieder Gas, find die MKL an zu blinken und das Spiel ging von vorne los.
Also bin ich wieder nach Hause gefahren und hab den Kombi mit zur Arbeit genommen.
Vorhin kam ich von der Arbeit und hab den FS ausgelesen. Ergebnis ist im Anhang.
Ich startete den Wagen und fuhr eine klitzekleine Runde ohne irgendein Problem.
Ich löschte den FS, um zu schauen, ob die Prob wieder autreten würden, was aber nicht geschah. Letztendlich bin ich ca 50 km durch die Gegend gefahren (Umgehungsstrasse, durch die Stadt etc), ohne Probleme. Wundersame Heilung?!
Zuerst hatte ich die KGE in Betracht, aber würde dann der Fehler nicht sofort immer wieder kommen? Falschluft etc zieht er nicht, der LMM ist i.O., soweit ich sehen konnte, kein blauer Qualm ausm Auspuff....KWS dürfte es auch nicht sein, der müsste doch direkt im FS angesprochen sein, oder? Lambdas?
Hat wer nen Rat, ne Idee ?
VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Geändert von Carlton (07.03.2011 um 16:25 Uhr).
|
|
|
07.03.2011, 16:48
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hab ich momentan auch, Zündanlage is komplett neu, daran lags nicht, Lambdasonde is auch neu auf der Bank (bei mir is der Fehler speziell für Zylinder 7), auch nix.
Werd also demnächst noch das Einspritzventil erneuern, mal guckn obs daran liegt.
Allerdings läuft meiner 1A, bis auf minimale sporadische ruckler im leerlauf, allerdings nicht immer, sondern nur ab und zu einer mal.
|
|
|
07.03.2011, 17:01
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also bei -48°C würde ich wohl auch stottern... aber auf alle fälle zittern 
sind die angaben also korrekt oder nen fehler im speicher/i*n*p*a??
|
|
|
07.03.2011, 17:02
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Einfache Frage: Ist das Problem unter Gas oder Benzin gleich (Leistungsverlust)?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.03.2011, 19:21
|
#5
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
also bei -48°C würde ich wohl auch stottern... aber auf alle fälle zittern 
sind die angaben also korrekt oder nen fehler im speicher/i*n*p*a??
|
hm, stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen...war heut früh um 6, Temperatur draussen -2,5 Grad...
wieso da -48 Grad steht, keine Ahnung...
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Einfache Frage: Ist das Problem unter Gas oder Benzin gleich (Leistungsverlust)?
|
Bin seit ca 1 Woche nicht mehr auf Gas unterwegs, bin nur auf Benzin gefahren, vorher aber keine Probs auf Gas. Vermutest du da einen Zusammenhang mit LPG, wenn du direkt danach fragst?!
|
|
|
07.03.2011, 19:45
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,ich denke eher Dein Motor glaubt das er -48°C hat und spritzt dann sehr fett ein und das obwohl er in Wirklichkeit schon warm wird-ist und "sauft" dann ab.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
07.03.2011, 20:52
|
#7
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Und was könnte dann kaputt sein, wenn er denkt, er hätte -48 Grad ?
|
|
|
08.03.2011, 07:38
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Den Sensor kannste ja auslesen mit INPA 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|