


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.02.2011, 17:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Laubach
Fahrzeug: xxxxxxxxx
|
Wie groß dürfen die Spurplatten sein ?
Hallo,könnt ihr mir bitte sagen wie weit darf ich mit der Spurplatten raus gehen bei E38?????
|
|
|
21.02.2011, 17:22
|
#2
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Ich verstehe die Frage nicht?!
Was soll denn Ziel der Übung sein?
Die Reifen dürfen nicht aus der Karosse rausstehen / niergend anliegen; frag am besten dein TÜV Mann; der muss es dir ja auch eintragen...
__________________
e38
|
|
|
21.02.2011, 17:22
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Warum diese unsinnige Überschrift ??
Nochmal sowas und der Beitrag wird kommentarlos gelöscht.
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.02.2011, 19:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von EddyHessen
Hallo,könnt ihr mir bitte sagen wie weit darf ich mit der Spurplatten raus gehen bei E38?????
|
Genau soweit wie bei allen anderen Autos, wenn es dann sofort eingetragen wird. Die zwei Vorschriften, die zu beachten sind sollten bekannt sein, ansonsten hilft Goggle.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
21.02.2011, 20:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
|
__________________
50% von etwas ist besser als 100% von nichts
|
|
|
21.02.2011, 20:13
|
#6
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Die Spurplatten dürfen genau so breit sein, bis der TÜVinschenör die 9Milimeter durchlädt!  Ist von Inschenör zu Dipl-Bastelbuden-Vorführung unterschiedlichst!   
|
|
|
22.02.2011, 10:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Was willst'n da mit Spurplatten, nimm vernünftige Felgen. 7er ist kein Golf also verschandele nicht das Fahrwerk mit so einem Kram.
Aber wenn Du trotzdem willst, ich glaube bei max 10mm ist Schluss mit lustig, ja nach Felge, dann musst du 100%ig bördeln, bei 5 -10 mm musst Du auch bördeln, dass sagt meistens schon die ABE vom Hersteller. Also keine simple Sache, arbeit macht's so oder so, ganz zu schweigen von späteren Rosterscheinungen am Radlauf (wenn's unsachgemäß gemacht wird).
|
|
|
22.02.2011, 10:53
|
#8
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
Max 20 mm!!
Wenn der Wagen aber blau ist kann man auch 30mm Spurplatten verbauen.  
Geändert von e3882 (22.02.2011 um 11:18 Uhr).
|
|
|
22.02.2011, 10:56
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
[quote=e3882;1669210]Max 20 mm!!
QUOTE]
pro Seite.Bei 18er M-Felgen oder Radialspeiche zumindest.Bei 25er schleift schon
|
|
|
22.02.2011, 11:40
|
#10
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von dymiro
Was willst'n da mit Spurplatten, nimm vernünftige Felgen. 7er ist kein Golf also verschandele nicht das Fahrwerk mit so einem Kram.
Aber wenn Du trotzdem willst, ich glaube bei max 10mm ist Schluss mit lustig, ja nach Felge, dann musst du 100%ig bördeln, bei 5 -10 mm musst Du auch bördeln, dass sagt meistens schon die ABE vom Hersteller. Also keine simple Sache, arbeit macht's so oder so, ganz zu schweigen von späteren Rosterscheinungen am Radlauf (wenn's unsachgemäß gemacht wird).
|
Mahlzeit
So isses
Ich fahre ein Paket von H&R, VA 10mm-HA 20mm pro Seite mit ABE. Kostet a bisserl mehr Verschleiss achsentechnisch. Und JA, da wurde gebördelt und verzinnt! Rundum.......  Sonst macht es keinen Sinn.....
Spurverbreiterung ist für mich nötig, weil sonst die Alpinas am Federteller hobeln!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|