Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2010, 16:36   #1
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard Heizung funktioniert schlecht

Hallo liebe Freunde,

bei meinem 9/97er E38 funktioniert die Heizung schlecht. Und war insofern, dass er bei niedrigen Drehzahlen nicht heizt. Egal wie warm der Motor ist.
Im Stadtverkehr fährt die Automatik ja mit schön geringer Drehzahl. Daher muss ich bei diesen Temperaturen immer auf Manuell (Tiptronic, oder wie man das nennt) schalten und im 2. Gang mit 60 fahren. Das ist natürlich nicht gerade wirtschaftlich. Außerdem mag ich ja den ruhigen Lauf des Reihen-Sechsers.

Was mache ich nun?
Hat jemand eine Idee?
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 16:39   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

evtl.die Heizventiele.Meldet sich bestimmt noch ein e38 Fahrer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 16:43   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Das klingt voll und ganz nach verendeter Zusatzwasserpumpe, ist ein Block samt Heizventilen.
Die sollte dann aber auch im Fehlerspeicher stehen!
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 16:45   #4
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Fehlerspeicher wurde vor einigen Wochen ausgelesen. Und das Problem war ja schon letzten Winter.

Wie kann ich das sonst noch prüfen?
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 16:50   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Durch Handauflegen. Kein Witz, so sollte man spüren, ob die Pumpe läuft. Schätze mal die müsste bei Zündung ein und Heizung aufgedreht anlaufen, oder beim Betätigen der "Rest"-Taste.. Um das Teil 1 gehts:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschlauche-Pumpe-Ventil BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Die Pumpe hängt da unten mit dran.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 17:38   #6
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

Die bisherigen Tips sind auch meine erste Wahl. zusätzlich schon mal die Sicherung geprüft? Bei mir hatte der Gaseinbauer die Sicherung der Zusatzwasserpumpe gezogen - da bliebs auch kalt. Neue sicherung rein (Nr6. 6 oder 7 war es -> 7,5 Ampere) und schon durfte man wieder schwitzen

Gruß Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 08:24   #7
soelsm
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Durch Handauflegen. Kein Witz, so sollte man spüren, ob die Pumpe läuft. Schätze mal die müsste bei Zündung ein und Heizung aufgedreht anlaufen, oder beim Betätigen der "Rest"-Taste.. Um das Teil 1 gehts:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschlauche-Pumpe-Ventil BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Die Pumpe hängt da unten mit dran.
So isses - Zündung ein, Lüftung ein (niedrigste Stufe), dann muss die Zusatzwasserpumpe laufen.

Dass er nur bei etwas höheren Drehzahlen heizt liegt daran, dass die normale Wasserpumpe dann genügend Druck aufbaut um das Wasser trotz defekter Zusatzwasserpumpe durch den Heizkreis zu drücken.
soelsm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 08:52   #8
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Muß nicht unbedingt immer kaputt sein.Mußt mal aufschrauben.Vielleicht nur Siff drin.Meißt aber kaputt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 420_SDC10007_l.jpg (40,4 KB, 35x aufgerufen)
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 14:02   #9
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Danke für Eure Antworten. Da ich zwei linke Hände habe, muss ich mal einen Kumpel fragen, ob er für mich die Zusatzwasserpumpe identifizieren kann. Das sollte aber kein Problem sein.

Sicherung werde ich vorher auch checken.

Schöne Weihnachten!
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 15:24   #10
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Mir wurde nun angeboten die Zusatzpumpe instandzusetzen. Insgesamt (incl. Ein- und Ausbau) zu einem Festpreis von 250 Euro. Ist das gut oder schlecht?
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung funktioniert nicht richtig hofgb BMW 7er, Modell E32 49 15.12.2007 14:40
Innenraum: Heizung schlecht regelbar (Lösung) Matthes E32: Tipps & Tricks 0 05.02.2006 15:43
Motorraum: Heizung funktioniert nicht richtig ?? Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 16 20.12.2005 11:43
Innenraum: Heizung funktioniert nicht volvo BMW 7er, Modell E32 3 03.07.2005 21:40
Innenraum: Heizung funktioniert nicht Villeneuve BMW 7er, Modell E38 1 28.07.2004 02:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group