Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 20:06   #1
inside_r
freude im auto
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
Standard Frechheit von BMW?

Hallo Freunde,

ich habe ein "Problem". als ich meinen Wagen vor ca. einem halben Jahr gekauft hatte, hatte ich nicht bemerkt dass die Heizung auf der linken seite nicht funktioniert. Vor ca. einem Monat als es draussen langsam frostiger wurde, habe ich es gemerkt.
Ich bin Technisch kein Laie, habe eine mit einem Freund eine Garage und bewirtschafte einen E34 535i als 2. Auto, soweit zu mir.
Vor 3 Wochen bin ich dann mit dem E38 gem. Profil, zum gefahen und habe ihm das Problem erklärt. Mir war eigentlich klar, es muss das Heizventil sein, wollte es trotzdem nicht selber erledigen da ich einfach keine lust habe an zwei fahrzeugen zu basteln. Dieses Denken bereue ich heute ungemein.
Bis dato wurde dem Fahrzeug gewechselt:

- Kabelbaum Temperaturfühler bei den Austrittsdüsen
- Steuergerät mit Klimabedienteil
- Kabelbaum mit irgendwelchen anderen Temperaturfühlern.

Der Werkstattmeister habe keine Ahnung und jedes mal, bei jedem Schritt den er machen wollte, sagte ich: Ich bin der meinung es ist das Heizventil im Motorraum.
Nein das ist es nicht, mein er - Wir haben das ausgemessen...
Nach dem ersetzen des letzten Kabelbaumes war ich nicht überrascht dass es nicht funktioniert und er meinte, jetzt tauschen wir noch das Heizventil, aber ein anderes, nicht das jene, welches Sie meinen (also das im Motorraum).

Da stellt sich mir die Frage was für ein Heizventil gibt es noch das auf mein Problem zutrifft?
Ich habe langsam das gefühl ich werde in der Werkstatt verarscht.
Die Bude hat weit herum einen sehr guten Namen, doch die inkopetente Beratung bis jetzt, bezeugen mir das gegenteil.
Bis heute ist eine Reperatursumme von ca 2000€ zu tage gekommen.
Ich habe zwar alles Neuteile verbaut welche nie kaputt waren.
Das teuereste war das Klimabedienteil, bei welchem er auf meine Frage antwortete: Nein wir können das leider nicht zurück senden, das ist im Austausch, und auf Ihr Fahrzeug codiert.
Ist das wirklich so?

Im Forum habe ich auf das Problem immer gelesen dass es das Heizventil ist und auch Reparaturanleitungen gesehen. Für mich eigenltich naheliegend, da ich als neuer Besitzer das Kühlwasser nach 12 Jaher als erster getauscht habe. Was meint Ihr? muss ich mir solch hohe Reparaurkosten gefallen lassen?

Entschuldigt den Roman.
Danke und Gruss Marco

Geändert von inside_r (21.10.2010 um 07:19 Uhr).
inside_r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:32   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der kann ja nicht wahlos alles tauschen.Wenn es zu guter letzt das Heizventiel war,würde ich Ihm auf seine Kosten alles was davor gewechselt wurde,wieder zurückwechseln lassen.Pass nur auf ,der verbaut Dir noch einen neuen Motor.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:40   #3
Khan
Mitglied
 
Benutzerbild von Khan
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (02.99), Peugeot 306
Standard ?

Warum hast du ihm nicht einfach die Anweisung gegeben, dass er das Heizventil auswechseln soll???? Ist ja immerhin dein Auto und kein Bastlerfahrzeug an dem er wahllos herumbasteln kann wie er lustig ist!!
__________________
lieber stehend sterben als kniend leben!!!
Khan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 00:08   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Wenn es denn wirklich das Heizventil (Doppelventil samt WaPu) ist, was defekt ist - dann kannste Deinen wirklich nur zum Mond schießen. Und die Variante ist mehr als wahrscheinlich.

Vor allem kann man das so leicht testen. Die Dinger sind stromlos offen - also Stecker ab und wenns dann nicht zumindest im Fußraum warm wird (die mittleren Düsen kann man ja auf kalt stellen), sind die Dinger oder der Heizungswärmetauscher dicht.

Evtl. bliebe noch das Bypassventil der Standheizung, da weiss ich grad nicht, wie ein Defekt sich dort auswirken würde.

Die Tauschorgie da ist jedenfalls mehr als lächerlich - da würd ich etwas Aufstand machen. Bringen wird es aber vermutlich wenig...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 00:33   #5
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Hat man da wirklich nichts in der Hand? Ende vom Lied ist ja eine Rechnung von 2000 Euro und das Problem ist noch nichtmal behoben
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 00:47   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich sags immer wieder: klare Reparaturaufträge erteilen !!!

Hier in dem Fall: Heizung links geht nicht - bitte Funktion herstellen.

Reparatur nicht erfolgreich ? Dann nix zahlen, denn der Werkvertrag wurde ja nicht erfüllt.

Auf keinen Fall einen Auftrag unterschrieben wo dann sowas drin steht wie Steuergerät XY wechseln, wenn Ihr nicht 100% wisst das genau dieses kaputt ist.

Ich gehe mal davon aus dass die Rechtslage da in der Schweiz identisch bzw sehr ähnlich ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 05:26   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von inside_r Beitrag anzeigen
...
Ich bin Technisch kein Laie, .... einen E35 535i als 2. Auto, soweit zu mir.
...
Muhahahahaha

Gruss,
Wolfi



.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:01   #8
E38Sammler
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Salzburg/Lubin
Fahrzeug: E38/730d 4.99, e38/735I 3.99, e38/750i 12/95, e38/750i 7/98, XJ6C, C3
Standard

Ich fahre nur noch im Notfall zu BMW in die Werkstatt. Denn Beweis, dass das die richtige Entscheidung ist lese ich hier täglich!! In den Vertragswerkstätten werden viel zu viele Teile vorsorglich oder "als bekannte Schwachstellen" einfach ausgetauscht und der Kunde zahlt.

Ich habe diese Erfahrung bei fast jeder Niederlassung in Österreich gemacht, leider. . .

Teile die nicht defekt sind und nur auf Verdacht getauscht wurden ohne zum Erfolg zu führen würde ich nicht bezahlen, warum sollen die Lehrlinge auf meine Kosten lernen?

IGruß
Michael
E38Sammler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:18   #9
inside_r
freude im auto
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
Standard

Der Auftrag war klar.
Die Rechnung ist auch noch nicht bei mir, da es ja noch nicht funktioniert.
Das ich dem den Auftrag fürs Heizventiltauschen soll, nicht gegeben habe liegt daran dass ich gedacht habe ich gib den Wagen in eine gute Hand die Wissen da besser bescheid.
Nach einem Tag kam ja dann auch schon das Telefon:
So, wir haben den Fehler: Die Temperaturfühler in den Düsen sind defekt. Die geben genau den gleichen wert von sich - wir haben ihn ausgemessen...
OK dachte ich.
Eine Garantie dass etwas defekt ist hat man nie.
Mir ist jetzt aufjeden Fall klar dass ich nicht mehr in eine BMW Werkstatt fahre.
Je nach dem wie die Rechnung am Ende aussieht werde ich die Bezahlen oder einfach nur einen Teil was ich für angemessen halte.
Was ja dann noch dazu kommt dass der Wagen bald seit 4 Wochen in der Werkstatt ist.

Auf jedenfall finde ich es schade.
Wer früher einen BMW oder sonst eine Grosse Marke hatte konnte auf kompetente leute setzten heute geht es einfach immer nur noch um die Kohle.
Ich dachte immer, nein ich kauf mir keinen Skoda oder so, da weisst du nicht wie das ist. Jetzt hab ich den Dreck.
inside_r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:53   #10
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von inside_r Beitrag anzeigen
Wer früher einen BMW oder sonst eine Grosse Marke hatte konnte auf kompetente leute setzten heute geht es einfach immer nur noch um die Kohle.
Wann genau war denn "früher"? Vor 20 Jahren war es doch auch schon so...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frechheit... hendrik728i eBay, mobile und Co 12 22.08.2010 21:43
Echt eine Frechheit...... peter becker eBay, mobile und Co 10 07.06.2009 23:05
BMW Nowak in Kärnten; eine Frechheit.... Martin 840 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 04.08.2008 18:35
Was für eine Frechheit Pat_750i BMW 7er, Modell E32 26 22.01.2007 22:44
ebay ABZOCKE - Frechheit!!! Kleriker eBay, mobile und Co 11 29.12.2005 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group