


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.08.2010, 19:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Außenspiegel
Hallo zusammen
mein elektrochromer Außenspiegel gibt so langsam den Geist auf (verliert Flüssigkeit). Ein neues Spiegelglas kostet über 200 €, ein "normales" wird für rd. 35 € angeboten. Kann ich solch ein "einfaches" Glas ohne weiteres nehmen (die Verriegelung ist nach Beschreibungen ja unterschiedlich).
Vielen Dank im Voraus
Holger
|
|
|
29.08.2010, 19:53
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi,
bei den gekauften für rund 35,- Euro (neu aus dem Zubehörhandel), solltest Du aufpassen, dass sie nicht zum Einrasten sind (auch für E39). Denn bei Demontage kannst Du dann locker die beiden kleinen weißen Zahnstangen aus dem Motorgetriebe ziehen/reißen und dann weiß u.U. Deine Memoryschaltung nicht mehr die ursprüngliche Position der Spiegelstellung (siehe dann unter I*** Fehlermeldung).
mfg Erich M.
|
|
|
29.08.2010, 20:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
prima, danke für die schnelle Antwort. Also passen die Zubehörspiegel grundsätzlich ? Dann bleibt es ja bei erträglichen 35 €.
Gruß
Holger
|
|
|
29.08.2010, 20:10
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... ja sie würden passen, allerdings würde ich dann ein paar der Einclipsnasen, entweder aufbiegen oder abbrechen. Somit könntest Du die Spiegelgläser wieder leichter demontieren, ohne den Mechanismus dahinter zu zerstören.
mfg Erich M.
|
|
|
30.08.2010, 11:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich hab vor kurzem erst bei Ebay 2 elektrochrome für 139 Euro gekauft. Und siehe da - die waren neu obwohl als gebraucht eingestellt.
bei dem Preis (wohlgemerkt 139 für 2 !!!) würde ich nicht von elektrochome auf normal wechseln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Außenspiegel
|
Timo S. |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
08.01.2010 15:59 |
Außenspiegel
|
spielzone |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
30 |
12.08.2009 15:18 |
Außenspiegel E39
|
Wolfman01 |
Suche... |
0 |
02.03.2009 21:42 |
Karosserie: Außenspiegel
|
nonli |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
28.02.2008 21:11 |
Elektrik: el. Außenspiegel
|
zagdul |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
22.11.2007 08:14 |
|