


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.06.2010, 16:06
|
#1
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Gechwindigkeitssensor defekt
Hallo zusammen, habe heute ein Angebot für einen E38 730i bekommen. Der Verkäufer sagte mich das der Geschwindigkeitssensor defekt wäre.
Er meinte das es kein großer Aufwand wäre diesen zu tauschen, der würde am Getriebe (autom) sitzen. Ist das richtig?
|
|
|
23.06.2010, 17:03
|
#2
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Was soll des für ein Ding sein, noch nie von so einem Teil gehört.
Vielleicht erklärst Du uns mal was für ein Problem Du hast mit Deinem 730I.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
23.06.2010, 17:07
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hm, ich hoffe mal der meint nicht einen der Sensoren IM Getriebe, die dort die drehzahl erfassen.
Geschwindigkeitssignal kommt ja von der hinterachse.
Am Getriebe sitzt bei mir der kurbelwellensensor, normal hätt ich gesagt, er meint den, aber beim 730i seh ich da keinen eingezeichnet
lass erstmal richtig den Fehlerspeicher auslesen, das man überhaupt erstmal weis was da defekt sein soll.
Ist sonst eher Glaskugellesen.
wenns ein bmw händler is, kann der das selber, ansonsten probefahrt zu ner bmw werkstatt machn. (ich unterstelle mal das du den wagen kaufen willst)
|
|
|
23.06.2010, 17:11
|
#4
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Er hat ein Angebot bekommen. Das FHZ gehört ihm nicht, steht vermutlich beim Händler...
Getriebe... Vielleicht meinte der Händler das "Hinterachsgetriebe"=Diff? Dann könnte das passen.
Ansonsten kenne ich den "Geschwindigkeitssensor"=Impulsgeber am Getriebe nur aus dem E32.
Zu den Schlagworten "Geschwindigkeit" und "Sensor" fallen mir sonst noch die Raddrehzahlsensoren ein.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
23.06.2010, 18:05
|
#5
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Habe nur mit dem Händler telefoniert, er sagte das das Fahrzeug voll fahrtüchtig ist, der Tacho würde aber weniger anzeigen als man fährt.
Nehme morgen zur besichtigung jemanden mit der einen Laptop mit Interface hat zum Fehler auslesen. Werd da nicht schlau draus was er meint. Mit dem Getriebe hat doch die Geschwindigkeit nichts zu tun?
|
|
|
23.06.2010, 18:19
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
nee, eben nicht, deswegen isses ja son bisschen schwierig zu verstehn was der meint. aber wenn du wen zum auslesen hast, umso besser.
achja, gibt aber auch fahrzeuge die den geschwindigkeitssensor am Getriebeausgang sitzen haben, speziell fronttriebler, wo getriebe und diff ein teil sind.
wenn der händler diverse fahrzeuge verkauft kann er sowas halt nicht bei jedem wagen wissen.
|
|
|
23.06.2010, 18:35
|
#7
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Mal sehen was uns morgen der Fehlerspeicher sagt!
|
|
|
24.06.2010, 00:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Vielleicht meinte er einfach nur den Sensor der beim Getriebe unten sitzt, und alles ans Kombi weiter leitet...
Denn bei mir sind da auch 2 Sensoren, und die waren nach dem Motorumbau auch kaputt, und ich hatte keine Signale mehr im Kmbi.
Also Drehzahl und km/h Zeiger haben nicht mehr funktioniert bei mir ..
Nach dem Tausch ging alles wieder.
lg
Sven
|
|
|
24.06.2010, 07:16
|
#9
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
das is der Kurbelwellensensor, den gibts beim fuffi an der stelle, aber beim 730 is der nich eingezeichnet. wird also an der riemenscheibe sitzen so wie bei vielen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|