Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2010, 00:59   #1
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard AeroTwin / Visioflex am E38

Muss mal berichten womit ich den heutigen Sonntag verbracht habe.

Da es ja aufgrund der besonderen E38 Wischerarme keine AeroTwin Wischer für den E38 gibt, oder nur mit hoch aufbauenden hässlichen Adaptern,
ich die aber unbedingt haben wollte musste passend gemacht werden was nicht passte.

Ausgangsbasis Wischerarme E38


Die Wischerarme vom E60 sollten es werden


Eigentlich hatte ich vor die Wischerarme vom E60 so um zubauen das diese am E38 montiert werden können.
Die sind aber am Gelenk und Befestigung am Gestänge so unterschiedlich, dass das keinen Sinn macht.
Also andere Lösung, nur die Wischerblatt Befestigung an die Wischerarme vom E38.


Fertig geschweißt



Wieder schwarz matt lackiert



Am 7er gefällt mir



Wischerblätter habe ich SWF Visioflex für E60 verwendet.
Die haben eine Länge von 600 / 580.
Die originalen haben 600 /625.

Aktuell habe ich das 600er an der Fahrerseite und das 580er an der Beifahrerseite.
Somit an der Fahrerseite die gleiche Wischfläche wie original.
Ideal wäre auch auf der Beifahrerseite ein 600er denn mit dem 580er geht sich die Überschneidung ganz unten in der Mitte nicht ganz aus.

Bis jetzt einziger Nachteil ist das durch die starke Krümmung der Scheibe auf der Beifahrerseite das Visioflex Wischerblatt nicht ganz anliegt.
Dadurch gehen am rechten Rand ca 3cm Wischfläche im unteren Drittel der Scheibe verloren.
Da hat der E60 anscheinend eine weniger gekrümmte Scheibe, oder die originalen Wischer sind stärker gekrümmt.

Morgen kann ich dann auch sagen wie sich das ganze auf der AB verhält.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 01:04   #2
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

nicht schlecht
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 15:17   #3
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Hallo franz,

nicht schlecht nicht schlecht

darfst meine auch mal bearbeiten

p.s.: dir muss aber besonder langweilig sein
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 20:37   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

zeig doch mal ein bild vom wischer auf der beifahrerseite (beginn der A-Säule) und in ruhestellung und bei nasser scheibe gewischt ...
die dinger biegen sich nicht richtig in form der frontscheibe (beifahrerseite)...
aerotwin ist schwachsinn am e38 ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 17:02   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

zeig doch mal ein bild vom wischer auf der beifahrerseite (beginn der A-Säule) und in ruhestellung und bei nasser scheibe gewischt ...
die dinger biegen sich nicht richtig in form der frontscheibe (beifahrerseite)...
aerotwin ist schwachsinn am e38 ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 17:08   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Was soll sowas
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 18:41   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hmm, stehen die jetzt immer soweit raus? Wenn ja :( Wenn nein, netter umbau, aber bischen aufwendig?

Die original wischer sind doch auch o.k.? Ansonsten kann ich RainEx wärmstens empfehlen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:22   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nuja... ich ärger mich jedes mal wenn ich im sprinter die mistwischer einschalte und freu mich über nen sauberes wischergebnis am e38...
da werd ich nen teufel tun diesen neuartigen mist mit viel arbeit nachzurüsten damit ich mich in der freizeit auch noch ärgern kann
nicht alles neue ist besser als das alte
aber sauber gearbeitet haste... das ist positiv anzumerken
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:40   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

zeig doch mal ein bild vom wischer
auf der beifahrerseite am beginn der A-Säule in ruhestellung
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:59   #10
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

also mich interessiert der beifahrerbereich unten wie ein fliegenmord in uganda was solls?

aerotwin ist wohl möglich beim e38. man gebe nur bei ebay scheibenwischer w220 ein, bestellt sie und sägt 6cm ab. habs gemacht und bei mir funzen die dinger prima, seit einem jahr drauf und wahnsinns klare sicht !!

ebay-firma: ets-autoteile
wischer-marke: kraft



und zur info im angebot, dass der wischerhaken nur sorum gekrümmt sei ndarf ist schwachsinn. hab mit der chefin von da schon telefoniert. die haben beim montieren wohl zwei linke hände. der fahrerwischerarm ist zwar nach oben gebogen, aber dann schiebt man den wischer eben umgekehrt ein. also es geht ohne probleme, habs ja dran
einfach endkappe ab, länge absägen, kappe drauf und los gehts
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss

Geändert von E38_Cruiser (16.03.2010 um 20:10 Uhr).
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Aerotwin auf den E32? - Möglich? Philipp Larch BMW 7er, Modell E32 29 08.10.2009 13:51
Karosserie: Aerotwin Umrüstung ?? Peter740i BMW 7er, Modell E38 77 26.10.2008 19:51
Karosserie: Scheibenwischer: Bosch Aerotwin: Adapter erhältlich? MaikS BMW 7er, Modell E38 0 11.04.2008 17:53
Karosserie: Visioflex und Aerotwin - neue Scheibenwischtechnik auch für den E38? Ice-T BMW 7er, Modell E38 23 03.02.2006 20:49
Aerotwin Seewolf BMW 7er, Modell E38 4 14.10.2005 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group