Hallo Leute,
Irgendwie schein mein Dicker den Frühling zu spüren und möchte bei den ersten Sonnenstrahlen wieder voll durchrepariert fahren.
Nachdem ich erst die Wasserpumpe vor 2 Wochen erstzen musste, ist es jetzt an der Antriebswelle.
Gestern hat sie sich durch klackerndes Geräusch unter dem Wagen langsam bemerkbar gemacht.
Mir hat das sofort Angst gemacht da ich noch im Ungewissen war was das denn sein könnte.
Die Geräusche wurden aber zunehmens stärker aber da er auch noch einwandfrei schaltete habe ich das Getriebe mal ausgeschlossen und eher an Welle / Hardyscheibe, oder Differentialprobleme gedacht.
Zumal er auch bei einer Umdrehung um die 2500 ein leichtes Zittern und leicht dröhnendes Geräusch von sich gab.
Heute morgen dann sofort zum

und auf die Hebebühne.Das war auch nach Aussage des

die beste Lösung da der Wagen sofort dort stehen blieb.
Ich könnte so nicht mehr fahren,zu gefährlich dass die Welle abbricht.
Dort hat sich meine Vermutung auch bestätigt.
Am hinteren Lager konnte mann eindeutig dieselben Geräusche (klackern ) wahrnehmen bei der Drehung der Welle. Zudem sind auch Spuren von Fettaustritt sichtbar. Der

meinte dass das Wahrscheinlich die Hauptursache ist, er aber auch noch das Mittellager untersuchen wird.
Da die komplette Welle ausgebaut werden muss, habe ich mit ihm gesprochen doch auch die Hardyscheibe mit zu ersetzen da die auch nicht mehr die neueste ist und schon Risse hat.Hat mir auch der

da zugestimmt.
Heute mittag werde ich Bescheid bekommen was denn alles ersetzt erden muss und was der Spass dann wieder kostet.



So langsam habe ich ein total neuer Wagen

Weiss nicht was noch kaputt gehen kann, da schon alles ersetzt wurde.
Kühler,Wasser- und Servoschläuche, Wasserpumpe, Vorderachse komplett, Heizungsventile,Luftmengenmesser, und jetzt komplettüberhohlung der Antriebswelle,aber fassen wir lieber mal Holz an.
Vielleicht ist es ja nächsten Monat der Zigarettenanzünder



Werde wieder berichten.
MfG
Jean-Marie