Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2010, 08:47   #1
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard Kardan- oder Antriebswelle erneuern.

Hallo Leute,
Irgendwie schein mein Dicker den Frühling zu spüren und möchte bei den ersten Sonnenstrahlen wieder voll durchrepariert fahren.
Nachdem ich erst die Wasserpumpe vor 2 Wochen erstzen musste, ist es jetzt an der Antriebswelle.
Gestern hat sie sich durch klackerndes Geräusch unter dem Wagen langsam bemerkbar gemacht.
Mir hat das sofort Angst gemacht da ich noch im Ungewissen war was das denn sein könnte.
Die Geräusche wurden aber zunehmens stärker aber da er auch noch einwandfrei schaltete habe ich das Getriebe mal ausgeschlossen und eher an Welle / Hardyscheibe, oder Differentialprobleme gedacht.
Zumal er auch bei einer Umdrehung um die 2500 ein leichtes Zittern und leicht dröhnendes Geräusch von sich gab.
Heute morgen dann sofort zum und auf die Hebebühne.Das war auch nach Aussage des die beste Lösung da der Wagen sofort dort stehen blieb.
Ich könnte so nicht mehr fahren,zu gefährlich dass die Welle abbricht.
Dort hat sich meine Vermutung auch bestätigt.
Am hinteren Lager konnte mann eindeutig dieselben Geräusche (klackern ) wahrnehmen bei der Drehung der Welle. Zudem sind auch Spuren von Fettaustritt sichtbar. Der meinte dass das Wahrscheinlich die Hauptursache ist, er aber auch noch das Mittellager untersuchen wird.
Da die komplette Welle ausgebaut werden muss, habe ich mit ihm gesprochen doch auch die Hardyscheibe mit zu ersetzen da die auch nicht mehr die neueste ist und schon Risse hat.Hat mir auch der da zugestimmt.
Heute mittag werde ich Bescheid bekommen was denn alles ersetzt erden muss und was der Spass dann wieder kostet.
So langsam habe ich ein total neuer Wagen
Weiss nicht was noch kaputt gehen kann, da schon alles ersetzt wurde.
Kühler,Wasser- und Servoschläuche, Wasserpumpe, Vorderachse komplett, Heizungsventile,Luftmengenmesser, und jetzt komplettüberhohlung der Antriebswelle,aber fassen wir lieber mal Holz an.
Vielleicht ist es ja nächsten Monat der Zigarettenanzünder
Werde wieder berichten.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardan Knarzt! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 9 31.08.2009 21:10
Innenraum: Innenraumfilter wechseln: immer erneuern oder auch mal ausblasen?! M3-Cabrio BMW 7er, Modell E32 6 01.05.2007 03:41
Gelenkwellenlager am Kardan Marathoni BMW 7er, Modell E38 4 19.08.2006 07:58
E32-Teile: Kardan-Welle Silver Wolf Suche... 13 03.06.2006 11:49
kardan wechsel... ringooo BMW 7er, Modell E32 1 21.09.2002 12:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group