


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2010, 20:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Rommerskirchen
Fahrzeug: E38 740i 10.96
|
Zylinderkopfdichtung wechseln lassen: PREISE?:
Hallo ich habe einen e38 740i Bj.96 4L Version und muss die Zylinderkopfdichtungen gewechselt haben da sich Druck aufbaut im Kühlsystem.
Jetzt meine Frage was werden wohl für Kosten auf mich zukommen und evtl kennt ja einer hier jemanden der sowas in Neuss oder Umgebung also Köln und Düsseldorf macht. Bin für jede Antwort Dankbar.
Ach ja fahre auf Gas falls das irgendwie Relevant ist.
mfg
Geändert von Mücke (06.02.2010 um 20:55 Uhr).
|
|
|
06.02.2010, 21:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
wenn man alles schick macht (und in dem fall den kettensatz gleich mit) + die beiden dichtungen ... meist auch noch den Vdeckel und die wapu+termostat
hm... schätz mal 2 riesn bist am start
das alles wieder schmike is
du kannsts auch für sicher 500 euro + minimalteile machen lassen ... halte ich aber für den falschen weg.... wenn dann 100% und nicht nur das aller nötigste
gruß
|
|
|
06.02.2010, 22:52
|
#3
|
Gast
|
Mein Stand ist:
Beim freundlichen jenseits der 2000€
freie Werkstätten verschieden so zwischen 1300 und 1700€
Kenne eine freie in Düsseldorf beim dem wären es um die 1500€ für beide Zylinder incl. Köpfe planen
|
|
|
06.02.2010, 23:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
wichtig is halt ... welche UMFANGarbeiten da mitgemacht werden ...
die reine ZKD .... wer macht denn NUR die ?
wenn ich den motor schonma auseinander hab ... dann sollte man nicht nochmal sparen und gewisse dinge drin lassen ... auch klar oder ?
drum kann man so eine arbeit gar nicht "schätzen"
da gibts nur MIN und MAX
und MIN macht kaum sinn... und MAX ist eben auch minimum 2000
gruß
|
|
|
06.02.2010, 23:49
|
#5
|
Gast
|
Auf der einen Seite gebe ich Dir Recht.Auf der anderen gibt es Leute die dafür keine Unsummen ausgeben können und sich freuen wenn das Auto für ein paar Euro wieder läuft.Ich denke,daß man gewisse Arbeiten natürlich voraussetzt wie z.B. Ventile neu einschleifen und Schaftdichtungen erneuern etc.Aber das dürfte wohl Standart sein.
|
|
|
07.02.2010, 00:05
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Es redet auch keiner davon das du neue Kolben einsetzen sollst oder sonstwas.
Das ist keine Arbeit die man damit verbinden kann.
ABER, zb so sachen wie die Wasserpumpe, das wechselt man gleich mit.
Die Steuerkette kostet auch nicht die welt, die Schienen sind auch scheiße zu wechseln, kann man auch gleich mitmachen wenn er eh halb zerlegt ist.
Alles eine Frage des Geldes, klar, aber wenn man vor hat den Wagen länger zu fahren sollte man diesen Mehrbetrag investieren.
Denn wenn die Reparatur dann später kommt, ruppt man wieder alles auseinander, das kommt dann in der Gesamtheit teurer.
|
|
|
07.02.2010, 00:07
|
#7
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von Der Messias
Ich denke,daß man gewisse Arbeiten natürlich voraussetzt wie z.B. Ventile neu einschleifen und Schaftdichtungen erneuern etc.Aber das dürfte wohl Standart sein.
|
Weißt Du eigentlich, wieviel Arbeit es macht, zwei Zylinderköpfe zu zerlegen, 32 Ventile einzuschleifen und die Schaftdichtungen zu erneuern? Das ist mit Sicherheit kein Standart!
|
|
|
07.02.2010, 00:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Zitat:
Zitat von Der Messias
Auf der einen Seite gebe ich Dir Recht.Auf der anderen gibt es Leute die dafür keine Unsummen ausgeben können und sich freuen wenn das Auto für ein paar Euro wieder läuft..
|
ich weiss das es die gibt... drum kann ich nur an den verstand appelieren gewisse arbeiten als umfangarbeiten mit zu machen bzw machen zu lassen ... denn grad die die jeden 1euro umdrehn müssen, müsste es wohl einleuchten das man nix dabei spart wenn dann nach kurzer zeit was andres hin is wie z.b die kette und man dann wieder geld aus gibt für fast die gleiche arbeit... weil hier käm nur der teilewert dazu...
maybe hab ich da einfach ne andre einstellung dazu.... k.a
ich find entweder 100% oder ich lass es gleich...
und von neuen kolben hat kein mensch geredet, und ventile machen wär sicher kein standartumfang
weisst du wie die regulären umfangarbeiten ZKD aussieht ?
runter neue drauf flächen säubern fertig...
alles andre macht man eher aus besten gewissen und erfahrung herraus...
ich lass das mal zum wort am sonntag im raum stehn... glaub das muss man nicht weiter ausführen
gruß
|
|
|
07.02.2010, 18:34
|
#9
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von Mücke
Hallo ich habe einen e38 740i Bj.96 4L Version und muss die Zylinderkopfdichtungen gewechselt haben da sich Druck aufbaut im Kühlsystem.
Jetzt meine Frage was werden wohl für Kosten auf mich zukommen und evtl kennt ja einer hier jemanden der sowas in Neuss oder Umgebung also Köln und Düsseldorf macht. Bin für jede Antwort Dankbar.
Ach ja fahre auf Gas falls das irgendwie Relevant ist.
mfg
|
Hallo,
du sagst du fährst auf Gas! Es muß bei dir nicht unbedingt die Kopfdichtung defekt sein sonder es besteht noch die Möglichkeit das in deinem Verdampfer die Membrane durchlässig ist und du deshalb einen Überdruck im Kühlsystem hast.
Welche Gasanlage hast du? Die Schwierigkeiten traten bei Prins Anlagen öfters auf.
Bevor du die Köpfe abschrauben lässt lass Deinen Verdampfer von einem Fachmann überprüfen.
Nochwas hast du dein Kühlwasser auf CO überprüfen lassen wenn nicht lasse es machen so kannst du ewt. die Kopfdichtungen ausschließen.
mfg Jürgen
|
|
|
07.02.2010, 18:38
|
#10
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|