


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2010, 18:08
|
#1
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Disco in der Beleuchtung Strom !! Hilfe
Hallo ,
habe div. probleme mit meinem Goldstück und ich weiß keinen Rat mehr !
Erst hatte ich diese 2 Probleme ->
http://www.7-forum.com/forum/4/lichtorgel-131716.html
http://www.7-forum.com/forum/4/fehle...bs-131617.html
Diese Probleme konnten wir durch den Billigen ABS Sensor und ein defektes LKM finden !
Nun habe ich ein neues Problem die Innenraumbeleuchtung (Tacho/Klimabedin./und alle Inneleuchten sind zum Discolicht geworden ! Den Helligkeitsregler abgezogen und schon ist alles wieder Stabil und Hell ! Also haben wir nen Neuen Regler verbaut jedoch bleibt beim neuen Regler das Problem weiterhin bestehen ! Nun haben wir aus 3 E38 quer getauscht und immer das gleiche Fehlerbild die Lichtorgel !!! Wobei ich der Meinung bin das es nicht mehr so stark Auftritt 
Manipulationspunkt ist weg jedoch im Tacho noch die alte Fahrgestellnummer !! Ich werd verrückt . . . kannst jemand mir helfen oder weißt du nen Rat
Irgend wo noch nen Massefehler ??? Oder das neue / gebrauchte LKM ne Macke ???
Lima arbeitet im stanbd bei 13 ind wärend der fahrt bei 13,6 Volt . . .
|
|
|
21.01.2010, 16:31
|
#2
|
Gast
|
Schau mal nach, ob die Stecker Deiner Frontscheinwerfer und Deiner Heckleuchten richtig fest sitzen. Vielleicht sind diese auch korrodiert oder es ist Feuchtigkeit hereingekommen.
Wenn auch das nichts hilft, Motorhaube auf und werf mal einen Blick in Deinen Sicherungskasten. Vielleicht versteckt sich da der Übeltäter.
Manchmal sind es nur ganz kleine Probleme, die eine sehr große Wirkung haben.
|
|
|
21.01.2010, 17:52
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
diese blöde bremslicht defekt meldung hatte ich vor 2 monaten plötzlich, obwohl alles ging, hab dann den fehler gefunden, es war der mittlere kontakt in der lampenfassung, der war leicht korrodiert, bisschen angeschliffen, und schon war alles ok.
|
|
|
22.01.2010, 12:04
|
#6
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
So fehler gefunden . . .  war gestern beim freundlichen und wollte neu codieren lassen ! Wir kamen aber nicht rein, weil der tacho es nicht zuließ , vermutlich würde dieser mal getausch ! Also wollte ich fix das alte LKM rein bauen und stellte fest iiihhhhh der teppich bzw die Gummirunge war total nass , LKM ausgebaut und aus dem Stecker lief wasser ! Das alte hatte ich vorsichthalber mit und sah das die Stecker total oxidiert waren . . . ! Also kontakt 60 drauf wieder rein und alles lief fehlerfrei . Nun geh ich erstmal auf die suche wo den das wasser weg kommt ! und dann bekommt er nen komplettes backup aufgespiel . habe die Fz disk aus München für das Fahrzeug bestellt um alles neu zu kodieren da der Tacho ne falsche VIN hat 
|
|
|
22.01.2010, 16:16
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Ralle das muss beim tauch des lcm doch aufgefallen sein   
wenn gammel an den stecker ist, oder das lcm nass ist schau ich mir das doch an und bau nicht einfach ein anderes ein   
gruß
karsten
|
|
|
22.01.2010, 16:55
|
#8
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
moin carsten , mh der wagen stand nen ganzen tag in der warmen halle und es hat ja nicht gr. gerecknet gehabt als ich es getauscht habe ! Und mal erhlich wer denkt denn an soetwas ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|